Sportabzeichen

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination – so vielseitig sind die Anforderungen für die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, dem "Deutschen Sportabzeichen". Es ist weltweit der einzige staatliche "Orden" für sportliche Leistungsfähigkeit und wird in drei Stufen vergeben: Bronze, Silber und Gold.

Sportliche Anforderungen
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten. Aus jeder der Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Zudem ist ein Nachweis der Schwimmfähigkeit erforderlich.

Sportabzeichenprüfung
Von Frühjahr bis Herbst können in Nürnberg Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen öffentlich und kostenfrei abgelegt werden (gegebenenfalls mit Anmeldung). Die Verleihungsgebühr für Urkunde und Abzeichen beträgt 4 Euro, für Urkunden ohne Abzeichen 3 Euro. Die Termine werden zeitnah hier bekannt gegeben.

Sportabzeichentag
Einmal im Jahr sind junge und ältere Menschen sowie Familien eingeladen, sich das Deutsche Sportabzeichen auf der Sportanlage Bertolt-Brecht-Schule (Bertolt-Brecht-Straße 31) zu erwerfen, zu erspringen und zu erlaufen. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Genauere Informationen folgen!

Sportabzeichenehrung
Einzelpersonen, die die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllen, können im Rahmen der jährlichen Sportabzeichenehrung ausgezeichnet werden. Voraussetzung dafür ist, dass sie das Deutsche Sportabzeichen zum ersten, zum 25., 30., 35., 40., 45. oder 50. Mal erworben haben.