Sie sind hier
150.000 Sportvereinsschecks stehen zum Download bereit und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 EUR in Sportvereinen eingelöst werden. Die Kampagne ist Teil des ReStart-Programms von BMI und DOSB.
mehr<https://www.sportnurbesser.de/>
Die Unterzeichnung der Sportplatz-Etikette im Rahmen der Haltungskampagne "Ehrensache Sportplatz" setzte am 25.01.2023 symbolisch ein gemeinsames Zeichen zwischen Vereinen und Schiedsrichterwesen: für einen respektvolleren Umgang miteinander auf und neben dem Rasen!
mehr<https://unserclub.de/ehrensache-sportplatz>
Zum 1.1.2023 treten die Sportförderrichtlinien des Freistaates Bayern neu in Kraft. Die Sportförderung wird vor allem für Verbände "entbürokratisiert und (...) spürbar erleichtert", so Innenminister Herrmann. Neu bei der Vereinspauschale ist eine stärkere Gewichtung behinderter Mitglieder.
mehr<https://www.stmi.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2022/403/index.php>
Auch wenn viele Vereine gerne inklusiven Sport anbieten würden: Oft herrschen Unsicherheiten, wie "Sport für alle" gestaltet werden kann. Vom 21. bis 22. April 2023 können alle Interessierten im Rahmen dieser Fortbildung sportartenspezifische Fragen klären und neue praktische Anregungen mitnehmen.
Infoflyer "Sportangebote inklusiv gestalten"<https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/234059_sportangebote_inklusiv_gestalten.pdf>
Praxistools zu Planung, Gestaltung und Durchführung inklusiver Sporteinheiten, Bewegungsangebote oder auch inklusiver familienorientierter Sportevents und Freizeitveranstaltungen - all das lernen Trainer und Übungsleiterinnen in dem kostenfreien Lehrgang. Anmeldeschluss ist der 26. Februar 2023.
Detaillierte Informationen und Anmeldung<https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/broschueren_flyer/familiensportinklusiv_ausschreibung.pdf>
Du suchst nach einer Sportmöglichkeit ganz in Deiner Nähe? Du interessierst Dich für eine bestimmte Sportart und willst wissen, wer in Nürnberg dazu Angebote macht? In der Sportsuche findest Du Angebote der Nürnberger Sportvereine aus über 170 verschiedenen Sportarten.
zur Sportsuche<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportsuche_online.html>
Die Kids Aktiv Bewegungsbroschüre enthält für Kinder bis 10 Jahren Sport- und Bewegungsangebote in verschiedenen Stadtgebieten in Nürnberg. Außerdem gibt es Übersichten der Spiel- und Bolzplätze, Informationen über Zuschüsse für den Sport im Verein und ein Gewinnspiel.
Auflage 2022/2023<https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/broschueren_flyer/kidsaktiv_bewegungsbroschuere.pdf>
Bild vergrößern