Vereinsservice

Die Sportvereine sind eine wichtige Säule in der Bewegungslandschaft unserer Stadt. Ihre Sportangebote sind dabei so vielfältig wie die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs selbst. Neben der Gesundheitsförderung hat das Wirken der Sportvereine vor allem auch einen hohen gesellschaftlichen und sozialen Wert. Auf den folgenden Seiten finden Vereinsverantwortliche Informationen und Unterstützungsangebote rund um die Vereinsarbeit.
- Unterstützungsleistungen des SportService für Sportvereine <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/broschueren_flyer/unterstuetzungsleistungen_fuer_vereine.pdf>(PDF, 59 KB)
Aktuelle Fristen, Termine und Themen für Sportvereine
- 31.03.21: Formblatt Vereins-Kennzahlen (Fördervoraussetzung)<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportfoerderung.html#1>
- 30.09.21: Anträge zur Sportlerehrung<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportlerehrung.html#6>
- 30.09.21: Frist für Anträge zu "Hinein in den Sportverein" in 2020<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/unterstuetzung.html>
- 30.09.21: Bewerbungsschluss Projektförderung<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportfoerderung.html#1>
- 30.09.21: Bewerbungen für den Förderkader des Team Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/team_nuernberg/>
- 18.02.22: Anträge für Vereinspauschale (Ausschlussfrist 1.3.)<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportfoerderung.html#16>
- Bayerisches Landesamt für Datenschutz: Handreichungen für Vereine<https://www.lda.bayern.de/de/kleine-unternehmen.html>
- Coaching Projekt Sport im Ganztag<https://www.bsj.org/index.php?id=sportimganztag>
- Sport und Flüchtlinge - Förderung für Sportvereine<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportfoerderung.html#54>
- Sonderförderung Aus- und Fortbildungen Vereinsmanagement<https://www.blsv.de/?id=14769>
- Vereinsrundschreiben mit Informationen für 2021 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/berichte_protokolle/sport_in_nuernberg_nr_4_2019_sammelmappe_scan_2020-01-16.pdf>(PDF, 160 KB)

Sportförderung
Die Stadt Nürnberg unterstützt förderfähige Sportvereine in verschiedenen Bereichen der Vereinsarbeit durch Zuschüsse. Auch andere Institutionen bieten Fördermöglichkeiten.
- mehr<http://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportfoerderung.html>

Sportlerehrung
Erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Teams, aber auch Personen, die sich um den Sport in Nürnberg verdient gemacht haben, werden einmal im Jahr durch die Stadt Nürnberg im Rahmen der Sportlerehrung gewürdigt. Voraussetzung ist, dass sie einem Nürnberger Sportverein angehören.
- mehr<http://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportlerehrung.html>

Sportstättenvergabe
In Nürnberg gibt es zahlreiche städtische Sportanlagen, für deren Verwaltung der SportService verantwortlich ist. Diese Sportstätten können von Vereinen gemietet werden.
- mehr<http://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportstaetten.html>

Veranstaltungen
Information, Weiterbildung, Austausch - zahlreiche Veranstaltungen richten sich an Verantwortliche von Sportvereinen, um ihnen fachliche Hilfestellungen zu bieten.
- mehr<http://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/vereinsservice_veranstaltungen.html>

Vereinsentwicklung
Die Führungs- und Verwaltungsarbeit im Sportverein ist facettenreich und betrifft viele Themenbereiche. Hier finden Vereinsverantwortliche Informationen und Ansprechpartner.
- mehr<http://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/vereinsentwicklung.html>

Verleih von Sportmodulen
Der SportService verleiht verschiedene Sportmodule an Vereine. Aktuell können eine Geschwindigkeitsmessanlage, zwei Soccercourts sowie eine Zielschießanlage ausgeliehen werden.