NORICA. Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg 17 (2021)
Schwerpunkt: Geld und Geldwirtschaft
136 Seiten, zahlr. Abb., 2021
Erhältlich im Stadtarchiv Nürnberg und in folgenden Buchhandlungen:
Universitätsbuchhandlung Korn & Berg am Hauptmarkt 9,
Buchhandlung Jakob am Hefners-platz 8,
Buchhandlungen Schmitt & Hahn im Nürnberger Hauptbahnhof und im Albrecht Dürer Airport Nürnberg
Verkaufspreis: 6 EUR
Bestellung per Mail (Stadtarchiv):
Vortrag "400 Jahre Banco Publico"
Passend zum Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe - "Geld und Geldwirtschaft" - referierte Prof. Dr. Markus A. Denzel, Universität Leipzig, am 4. November 2021 im Marktvorstehersaal der IHK Nürnberg über die Gründung des Banco Publico in Nürnberg im Jahr 1621 und dessen Bedeutung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr.
INHALT
Berichte
-
Ruth Bach-Damaskinos: Im Focus: Der Fotograf Max Hermann und seine unbekannten Aufnahmen aus dem Vorkriegs-Nürnberg
-
Thomas Gilgert: An der Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Archiv: das neue Records Center
-
Walter Bauernfeind, Robert Giersch und Felix Schönrock: Topo N – das Projekt zur historischen Grundlagenforschung der Topografie Nürnbergs
-
Gerhard Jochem: Dem künftigen Geschichtsschreiber unserer Gemeinde die wichtigste Quelle: Das Nürnberg-Fürther Israelitische Gemeindeblatt 1921–1938
-
Walter Bauernfeind: Das Geburtshaus von Albrecht Dürer - Topografische Bezugspunkte seiner Eltern beziehungsweise seiner Kinder- und Jugendzeit
-
Antonia Landois: Social Media im Stadtarchiv Nürnberg: Ein Jahr auf facebook und instagram
-
Alexandra B. Edzard: Wie kommt eine sozialistische Familie durch schwere Zeiten?
-
Sascha Kirchhoff: Das reproduzierte Gedächtnis – Fotoaufträge im Stadtarchiv Nürnberg
-
Thomas Knapp: Der Architekt und Künstler Friedrich Neubauer als Dokumentarist von Wiederaufbau und Stadtwandel
Schätze aus dem Stadtarchiv
-
Antonia Landois: Mode, Menschheit, Mops: Das Ordensbuch des Nürnbergischen Mopsen-Capituls. StadtAN E 6/1226 Nr. 1
Thema
-
Markus A. Denzel: Die Gründung des Banco Publico und seine Bedeutung für die Nürnberger Wirtschaft in reichstädtischer Zeit
-
Arnold Otto: Geldgeschichte in Nürnberg seit 1806 – Die Zeit der Sparkasse
-
Helge Weingärtner: Das "Gedächtnus Buch" des Banco Publico und der Nürnberger Porträtstich
-
Reiner Mertens: Johannes Scharrer und die Frühzeit der Nürnberger Sparkasse
-
Gerhard Jochem: Kohn & Co.: Jüdische Bankiers in Nürnberg 1868–1939
-
Thomas Gilgert: Ein numismatischer Streifzug durch das Stadtarchiv Nürnberg