NORICA. Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg Heft 1

Schwerpunktthema: "Zeitwende - Nürnberg 1945. Erlebnis, Erinnerung und Reflexion"
88 S., zahlr. Abb., 2005 (vergriffen)
Berichte
-
Herbert Schmitz: Ausbau mit System. Ausbau und Ordnung (Tektonik) der Bestände und Findmittel des Stadtarchivs
-
Walter Bauernfeind: Tiefenerschließung der libri conservatorii des Stadt-, Bauern- und Untergerichts
-
Walter Gebhardt: Nürnberger Wort in alle Ort. Die Archivbibliothek im Internet
-
Christa Gott-Schmitz: "Lorbeerkranz" und Sammelbüchse. Vereinsarchive im Stadtarchiv
-
Wiltrud Fischer-Pache: Erlebnis Geschichte. Lebendige Begegnungen mit der Vergangenheit im Stadtarchiv
-
Dominik Radlmaier: Über die Schwierigkeit des Suchens und Findens: NS-Raubgut in den städtischen Kunstsammlungen?
-
Wanderausstellungen des Forschungsschwerpunkts jüdische Geschichte
Thema: "Zeitwende - Nürnberg 1945. Erlebnis, Erinnerung und Reflexion"
-
Gerhard Jochem: Zeitzeugenberichte als historische Quelle und archivische Aufgabe am Beispiel des Epochenjahres 1945 in Nürnberg
-
Hans Wachter: Persönliche Erinnerungen an 1945 und ihre wissenschaftliche Reflexion
-
Fritz G.E. Wöhe: Erinnerungen eines Juden aus Laufamholz an die Einnahme Nürnbergs im April 1945
-
Auszug aus dem Zeitzeugeninterview mit Karl Riegel
-
Auszüge aus dem Tagebuch von Georg Fischer
-
Günther Hylla: Der Krieg ist endlich aus! Kurzbereicht eines Zeitzeugen aus Beuthen
-
Ernest Lorch: 22 "lebende Leichname"
-
Herbert Kolb: 1945 in Nürnberg