MVGN - Inhalt Band 97 (2010)

MVGN 97 (2010)
435 Seiten, zahlr. Abb.
Verkaufspreis für Nichtmitglieder: 48 Euro
-
Carla Meyer:
Zur Edition der Nürnberger Chroniken in den "Chroniken der deutschen Städte"
-
Stanislaw A. Sroka und Marcin Starzynski:
Handel und Politik. Die Karriere des Markus von Nürnberg in Ungarn an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert
-
Bertold Frhr. von Haller und Matthias Kirchhoff:
Gedechtnusse und Schriefft Niklas III. Muffels (1409/10-1469). Neuedition, Übersetzung und Kommentierung des Gedenkbuchs
-
Antonia Landois:
Zwei unbekannte Celtis-Autographen aus dem Tucherischen Familienarchiv
-
Helge Weingärtner:
Hans Kleeberger porträtiert von Dürer - von Pirckheimer gezeichnet
-
Wolfgang Mährle:
Eine Hochburg des "Kryptocalvinismus" und des "Kryptosozinianismus"? Heterodoxie an der Nürnberger Hochschule in Altdorf um 1600
-
Lambert F. Peters:
Kunst und Wirtschaft. Der scheinbare Zusammenhang zwischen ihren Blüte- und Abschwungzeiten
-
Gerhard Seibold:
Zwei Nürnberger Kaufleute und ihre Stammbücher
-
Franz Sonnenberger:
Willy Zielke, Eugen Roth - wie Nürnberg um zwei Premieren kam. Ein Nachtrag zum Eisenbahnjubiläum 1935
-
Thomas Eichacker:
Die Nutzung des Nürnberger Zellengefängnisses während des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses
-
Buchbesprechungen
-
Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte
-
Jahresbericht über das 132. Vereinsjahr 2009