NORICA. Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg 5 (2009)

Schwerpunktthema: "... Vom wasser zerissen ...". Pegnitzhochwasser
96 S., zahlr. Abb., 2009.
Berichte
-
Michael Diefenbacher: Das Tuchersche Briefarchiv. Tiefenerschließung privater Quellen des 16. Jahrhunderts im Stadtarchiv Nürnberg
-
Alice Annemarie Olaru: Qualifiziertes Praktikum im Stadtarchiv Nürnberg
-
Walter Bauernfeind: Die Überlieferung der Nürnberger Standesämter
-
Eva Fries/Nadja Bennewitz/Steven M. Zahlaus: Frauen mit Ecken und Kanten. Veranstaltungen des Stadtarchivs anlässlich des 150. Geburtstages von Helene von Forster und des 125. Geburtstages von Rosine Speicher im Oktober 2009
-
Christa Gott-Schmitz: "Punktgleich mit dem 1. FCN". Erste Fußballabteilung 1910/11 bis 1016 beim Turnverein Tafelhof Nürnberg, dem späteren TV Jahn 1863 Nürnberg e. V.
-
Walter Gebhardt: "... in einer ächt deutschen Stadt": Touristische Streifzüge durch das Nürnberg des 19. Jahrhundert
-
Thomas Dütsch: Der Fotograf mit der schwarzen Kutsche. Zum 100. Todestag von Ferdinand Schmidt
-
Ruth Bach-Damaskinos: "... ein von unermüdlichem Schaffen erfülltes ... Leben". Der Architekt und Fotograf Friedrich August Nagel und sein Denkmalarchiv
-
Dominik Radlmaier: Nichts bleibt für immer verborgen. Max Süßheim und das Schicksal seiner Kunstsammlung im Dritten Reich
-
Gerhard Jochem: "The immense task of restoring law and order". Der Bestand F6 (OMGBY) der US-Militärregierung im Stadtarchiv Nürnberg
Schätze aus dem Stadtarchiv
-
Michael Diefenbacher: Die Chronik des Wolf Neubauer 1601-1616. (Stadtarchiv Nürnberg F 1 Nr. 42)
Thema: "... Vom wasser zerissen ...". Pegnitzhochwasser im Spiegel der Jahrhunderte
-
Horst-Dieter Beyerstedt: "Ueberschwemmung und Wassersnoth". Historische Hochwasser in Nürnberg
-
Martina Bauernfeind: Die Hochwasserkatastrophe 1909. Das Ereignis und die Folgen
-
Steven M. Zahlaus: "... zum Wohle der Bevölkerung und zum Ansehen der Stadt ..." Der Hochwasserverein Nürnberg
-
Martina Bauernfeind: Die Hochwasser von 1595, 1784 und 1909 im Spiegel von Augenzeugenberichten
-
Martina Bauernfeind: Da die „Cyti“ unter dem Hochwasserspiegel liegt, wird deren Einebnung empfohlen. Gedanken zum Hochwasserschutz nach 1945