MVGN - Inhalt Band 99 (2012)

MVGN 99 (2012)
313 S., Abb.
Verkaufspreis für Nichtmitglieder: 48 Euro
-
Michael Diefenbacher:
Dr. Gerhard Rechter † (29. August 1951 – 28. Juni 2012)
-
Anne und Matthias Kirchhoff:
Neuedition und Kommentierung der Sag von Nürnberg (1426)
-
Hendrik Baumbach:
Der Erste Markgrafenkrieg (1449/50) als regionale Krise der höchsten Gerichtsbarkeit im spätmittelalterlichen Reich. Die Entwicklung der Landfriedenswahrung und Fehdebeilegung in der Landschaft Franken
-
Hartmut Frommer:
Jämmerliche Mordgeschichten. Vom Umgang des Rats mit gottlosen Raaben-Müttern welche ihre in Unehren erloffenen Kinder umzubringen sich unterstanden
-
Klaus Matthäus:
Nürnberger Kalender in Krakau – Krakauer Kalender aus Nürnberg. Die 'Calender-Sammlung' der Johann Andreä Endterischen Handlung in der Biblioteka Czartoryskich – Ein Krakauer Kalender für Wien aus Nürnberg
-
Andrea Tonert:
... und allen bedrangten Christen zum trost und gewisser Hofnung ... Die Visionen der Magd Susanne Rüger in Nürnberg
-
Helge Weingärtner:
St. Annen- oder Dannersgärtlein?
-
Manfred Vasold:
Aus den Anfängen der Nürnberger Klettervereine (um 1890 bis 1940)
-
Detlev Rettig:
Aufbruch in die Moderne und Rückkehr ins Idyll der Nürnberger Südstadt: Die Gründung der Werderau im Jahre 1911
-
Gerhard Jochem:
Wohltätigkeitsstiftungen jüdischer Nürnberger 1875–1929
-
Thomas Eichacker
Die Nutzung des Nürnberger Zellengefängnisses während der Nürnberger Nachfolgeprozesse
-
Clemens Wachter
Die Angliederung der Nürnberger Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an die Friedrich-Alexander-Universität 1961
-
Doris Gerstl
Die Jahre 1968/69 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
-
Buchbesprechungen
-
Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte
-
Jahresbericht über das 134. Vereinsjahr 2011