Fachstelle für Flüchtlinge
Corona-Pandemie
Bitte beachten Sie, dass derzeit persönliche Vorsprachen nur im Ausnahmefall - nach vorheriger telefonsicher Terminvereinbarung unter 0911/231-77 585 - möglich sind.
Anliegen können jederzeit telefonisch, schriftlich oder per E-Mail vorgetragen werden.
E-Mail-Adresse: sha-unterbringung-asyl@stadt.nuernberg.de
Für Notfälle wird von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr ein Notdienst eingerichtet
Um die Aufgabe der Unterbringung und sozialen Betreuung von Asylbewerbern zu koordinieren wurde beim Sozialamt die "Fachstelle für Flüchtlinge" eingerichtet.
- Übergangswohnen für anerkannte Flüchtlinge
- Wenn Sie Flüchtlingen helfen möchten
- Weitere Informationen zu den Leistungen für Asylbewerber und Ansprechpartner
Übergangswohnen für anerkannte Flüchtlinge
Das Übergangswohnen soll dabei helfen den Integrationsprozess weiter zu unterstützen. Nach der Anerkennung müssen Flüchtlinge die Gemeinschaftsunterkünfte verlassen und eigenen Wohnraum finden. Aufgrund von sprachlichen und bürokratischen (etc.) Hürden, fällt das manchen schwerer als anderen.
Die Stadt Nürnberg hilft, indem sie Wohnungen unterschiedlicher Größe, gemäß dem Mietenspiegel anmietet. Hierbei können langfristige Mietverträge abgeschlossen werden. Die monatlichen Mietzahlungen an den Eigentümer erfolgen über die Stadt Nürnberg, welche die Wohneinheiten dann an anerkannte Flüchtlinge untervermietet.
Sie sind Eigentümer und wollen Ihr Objekt für diesen Zweck an uns vermieten?
Dann informieren Sie sich hierfür bei unserem zuständigen Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0911 / 231 - 2 33 96
Amt für Existenzsicherung und soziale Integration- Sozialamt
Fachstelle für Flüchtlinge
Kirchenweg 56
90419 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31- 27 204
Telefax: 09 11 / 2 31- 23 320
Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie, dass derzeit Vorsprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0911/231-77 585 möglich sind.
Wenn Sie Flüchtlingen helfen möchten
- Informationen für Helferkreise und Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit<https://www.nuernberg.de/internet/sozialreferat/helferkreise.html>
- Schwerpunkt Flüchtlinge in Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/fluechtlinge.html>
Weitere Informationen zu den Leistungen für Asylbewerber und Ansprechpartner
- Leistung für Asylbewerber und geduldete Personen<http://www.nuernberg.de/internet/sozialamt/hilfe_asylbewerber.html>
- Video über Nürnberg-Pass in Arabisch und Kurdisch<https://www.youtube.com/watch?v=6PkcGZ3c63w&feature=youtu.be>