Hände bauen eine Holzbrücke

Sozialamt Nürnberg

Angebote des Stadtteilladens

Termine

  • Diana-Café

    Jeden Montag 14 - 18 Uhr

  • Frühstücks-Treff

    Jeden Dienstag 10 - 11.30 Uhr

  • Spazier-Gruppe

    Jeden Donnerstag 9 Uhr


Infos zu den Angeboten


Diana-Café

Alle sind herzlich willkommen!
Entspannen, Erholen & Genießen

Öffnungszeiten:
Montag, 14 bis 18 Uhr


    Frühstückstreff

    Ein offener Treff für alle Nachbarinnen und Nachbarn in und um die Wohnanlage Diana.
    Beim gemeinsamen Frühstück haben wir Zeit zum Kennenlernen und zum Austauschen.

    Bitte jede*r eine Kleinigkeit für das gemeinsame Frühstücksbuffet mitbringen.
    Für Kaffee und Tee ist gesorgt.

    Termin:
    Dienstags, 10 bis 11.30 Uhr


      Spazier-Gruppe

      Gemeinsam fit werden und den Stadtteil erkunden!

      Jeden Donnerstagmorgen machen wir einen gemeinsamen Spaziergang durch den Stadtteil.

      Kein Fitnesslevel erforderlich. Treffpunkt vor dem Stadtteilladen Diana.

      Termin: Donnerstags, 9 Uhr


        Yoga für Frauen

        Yoga tut Körper, Geist und Seele gut!

        Die achtsam ausgeführten Übungen sind geeignet, den gesamten Körper sanft zu
        dehnen und zu kräftigen sowie die Körperbalance zu stärken.
        Mit Entspannungsübungen lenken wir die Aufmerksamkeit auf den Körper und nehmen uns eine Auszeit vom Alltag.

        Bitte mitbringen:
        - Selbstbeteiligung i.H.v. 30 €
        - Yogamatte (falls vorhanden)
        - Socken, gemütliche Sportbekleidung, Decke

        Nur nach Voranmeldung.
        Fortlaufend.

        Gebühr: 30 € Selbstbeteiligung
        Dauer: 10 - 11.30 Uhr, 8x
        Leitung: Sieglinde Schrenk, geprüfte Yogalehrende (BYV)


          Erstberatung

          Zwei Menschen im Gespräch © pixabay.com

          Sie können mit den unterschiedlichsten Anliegen in den Stadtteilladen kommen.
          Wir klären das weitere Vorgehen und vermitteln gegebenenfalls an die zuständigen Stellen. Dabei unterstützen wir unter anderem bei der Terminvereinbarung und beim Ausfüllen der Formulare.

          Termin: Nach Vereinbarung


            Digitales Bürgerbüro

            Sie brauchen Unterstützung bei Online-Anträgen?
            Müssen eine E-Mail senden?
            Oder wollen eine Bewerbung abschicken?

            Was:
            Kostenfreie Nutzung von Laptop mit Internetanschluss
            Wofür:
            E-Mails bearbeiten, meinnuernberg.de, Internetrecherche, Wohnungssuche uvm.
            Wann:
            Selbstständiges arbeiten zu den Öffnungszeiten. Mit Unterstützung nach Terminvereinbarung.

            Fragen und Anmeldung im Stadtteilladen.


              Parklet

              Seit dem Frühjahr 2023 steht direkt vor dem Stadtteilladen ein Parklet.
              Ein Parklet ist ein kleiner Park auf der Fläche von zwei Parkplätzen.

              Sie können hier:
              - Nachbarinnen und Nachbarn kennen lernen
              - bei Aktionen mitmachen (gemeinsame Bepflanzung, Treffs usw.)
              - im Umsonstschrank stöbern
              - eine Pause auf dem Weg zum Einkaufen machen
              - und vieles mehr

              Wer darf es benutzen?
              Alle Bewohnerinnen und Bewohner.

              Bitte Beachten:
              Wer es benutzt, macht es auch wieder sauber.

              WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS UND AUSGELASSENE STUNDEN AUF UNSERER "GRÜNEN INSEL"!!

              1. Seitenansicht

                Direkt neben der Baumschaube und umrankt von Pflanzen entsteht eine "grüne Insel".

                Außenbereich des Stadtteilladens, Bild © Stadt Nürnberg
              2. Sitzgruppe

                Ein Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn.

                Holzsitzgruppe, Bild © Stadt Nürnberg
              3. Bunte Gestaltung

                Vom Diana Hort und dem Jugendclub Diana hat das Parklet einen bunten Anstrich erhalten.

                Parklet mit Bemalung, Bild © Stadt Nürnberg
              4. Umsonstschrank

                Im Umsonstschrank kann getauscht und geteilt werden.

                Holzschrank mit Gegenständen zum Tauschen und Verschenken, Bild © Stadt Nürnberg
              5. Bepflanzung

                Es grünt und blüht rund um das Parklet herum.

                Gepflanzter Bambus in Holztrog, Bild © Stadt Nürnberg

              Stadtteilladen Dianastraße

              Dianastraße 46/4890441 Nürnberg
              Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dianastra%C3%9Fe+46&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>Sollten Sie an diesen Gruppen Interesse haben, wenden Sie sich bitte an den Stadtteilladen Dianastraße.

              09 11 / 42 55 77<tel:0911425577>09 11 / 4 24 96 85<tel:09114249685>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=41433>

              Aktualisiert am 13.05.2025, 09:31 Uhr