Was bewegt Gibitzenhof/ Rabus?

Gibitzenhof Ulmenstr


Planungen und Entwicklungen im Stadtteil

Neugestaltung Helmut-Herold-Platz

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) befasst sich momentan mit der Umgestaltung des Helmut-Herold-Platzes, dem Spielplatz Frankenstraße und dem dazwischenliegenden Teil der Frankenstraße. Ziel ist es, den Helmut-Herold-Platz als ersten Abschnitt bis zum Kirchentag im Sommer 2023 fertig zu stellen. Danach wird dann der Spielplatz grundlegend saniert und bekommt neue Spielgeräte. Im letzten Schritt werden alle Wege gepflastert. Voraussichtlich im Herbst 2023 werden die Arbeiten abgeschlossen sein.

Freiraumkonzept Nürnberger Süden: mehr Grün in den Süden Nürnbergs

Das Umweltamt hat ein Freiraumkonzept für den Nürnberger Süden erstellt. Ziel ist es, die Grün- und Freiraumsituation in dem dichtbesiedelten Bereich der Süd- und Südweststadt nachhaltig zu verbessern. Die Ergebnisse des Konzepts liegen seit Juni 2022 vor.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Nürnberger Süden

Das InSEK Nürnberger Süden aus den Jahren 2011/2012 formuliert Leitgedanken für künftige Stadtentwicklungsprozesse mit dem Ziel, den Mehrwert des Nürnberger Südens besser zu nutzen. Es wird aktuell fortgeschrieben und dient als Planungsgrundlage für Stadtentwicklungsprozesse im Stadtsüden.

Bürgerversammlungen

Alle zwei Jahre findet für den Stadtbereich Gartenstadt, Gibitzenhof, Falkenheim, Ketteler-Siedlung, Rabus, Sandreuth, Werderau eine Bürgerversammlung statt.


Aktionen & Projekte im Stadtteil


Gibitzenhofer Sommer und Winter

Die Stadtteilfeste Gibitzenhofer Sommer und Winter haben inzwischen eine über 10-jährige Tradition und erfreuen sich an vielen Besuchenden. Sie werden aus dem Stadtteil für den Stadtteil organisiert und von der Stadtteilpatenschaft finanziell unterstützt. Die Organisation erfolgt über den Arbeitskreis Gibitzenhof/Rabus bzw. ein kleineres Orga-Team aus Einrichtungsvertreterinnen und –vertretern.
Der nächste Gibitzenhofer Sommer findet statt am Samstag, 8. Juli 2023, 15.00 bis 18.00 Uhr, Herschelplatz

Stadtteil Ferienprogramm

In Gibitzenhof findet jährlich ein eigenes kleines Ferienprogramm mit wechselndem Motto statt. Spiel & Spaß, Entdecken & Gestalten, Toben im Kirchgarten und im Kinder GARTEN sowie gemütliches Zusammensitzen für Kinder ab 5 Jahren stehen im Mittelpunkt. Veranstalter ist die Kirchengemeinde St. Markus in enger Kooperation mit Einrichtungen aus dem Stadtteil.


Veranstaltungskalender


Mehr zum Thema: Gibitzenhof/Rabus im Stadtrat

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtteilforum/mitmachen_gibira.html>