Mobilpunkte

Seit Oktober 2016 sind die ersten acht Mobilpunkte im Nürnberger Stadtgebiet in Betrieb.
Diese ersten Mobilpunkte liegen in innerstädtischen hochverdichteten Stadtteilen mit einem sehr hohen Parkdruck und bieten jeweils eine ÖPNV-Haltestelle, Fahrradabstellmöglichkeiten, nach Möglichkeit eine Fahrradverleihstation sowie mindestens drei Carsharing-Fahrzeugen.
In einer zweiten Ausbaustufe konnten weitere 40 Mobilpunkte eingerichtet werden, so dass inzwischen an 48 Standorten insgesamt ca. 90 Carsharing-Autos im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen. Der Name "Mobilpunkt" geht auf das Bremer Vorbild zurück.
Ziel ist es, durch die Kombination von unterschiedlichen umweltfreundlichen Verkehrsarten die Multimodalität insgesamt zu fördern und eine Alternative zum privaten Pkw-Besitz aufzuzeigen. Untersuchungen aus anderen Städten belegen, dass ein Carsharing-Fahrzeug bis zu 20 private Autos ersetzt.

Bild vergrößern
Der Übersichtsplan zeigt die Verteilung der Mobilpunkte im Stadtgebiet. Fünf der Standorte wurden im Jahr 2018 in einem Onlinebeteiligungsverfahren von interessierten Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt.