Mitglieder der Jury von 2012 bis 2016

Irina Bokowa
Seit 2009 Generaldirektorin der UNESCO; ehem. bulgarische Botschafterin bei der UNESCO, in Frankreich und Monaco.

Prof. Dr. Theo van Boven
Emeritierter Professor für internationales Recht an der Universität von Maastricht; ehem. UN-Sonderberichterstatter für Fragen der Folter; ehem. Direktor der UN-Abteilung für Menschenrechte.

Dr. Shirin Ebadi
Rechtsanwältin und ehem. Dozentin an der Universität von Teheran; Friedensnobelpreisträgerin 2003; Gründerin und Rechtsberaterin des Vereins zum Schutz der Kinderrechte in Iran.

Prof. Dr. h.c. Gareth Evans
Rektor der Australian National University; ehem. Präsident der International Crisis Group; Mitglied des Beratergremiums des UN-Generalsekretärs zur Verhinderung von Völkermord; ehem. Außenminister Australiens.

Hina Jilani
Rechtsanwältin; ehem. UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechtsverteidiger

Prof. Dr. Maurice Glèlè-Ahanhanzo
Professor für Rechtswissenschaften; ehem. Mitglied des UN-Menschenrechtskomitees; ehem. Mitglied des Verfassungsgerichtshofes von Benin; Präsident des Instituts für Menschenrechte und Demokratie.

Maître Daniel Jacoby
Rechtsanwalt; Ehrenpräsident der »Fédération Internationale des Ligues des Droits de l’Homme« (F.I.D.H.).

Dani Karavan
International renommierter Künstler; 1993 schuf er die "Straße der Menschenrechte" in Nürnberg.

Dr. Adolfo Pérez Esquivel
Bürgerrechtler und Künstler; Friedensnobelpreisträger 1980; Initiator der „Koalition gegen Straflosigkeit“; Gründer der katholischen Organisation "Dienst für Frieden und Gerechtigkeit".

Dr. h.c. Sonia Picado
Rechtsanwältin; Präsidentin des Interamerikanischen Menschenrechtsinstituts; Präsidentin des Fonds der Vereinten Nationen zur Unterstützung von Folteropfern; ehem. Botschafterin Costa Ricas in den USA

Dr. Ulrich Maly
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg