Corona-Krise in Zahlen
Die Corona-Pandemie ist Auslöser einer sozio-ökonomischen Krise, die vielfältige Lebensbereiche betrifft. Die vorliegende Datensammlung gibt einen Überblick über das Nürnberg-Fürther Infektionsgeschehen und bietet strukturelle Begleitinformationen.

Infektionsgeschehen und Impfungen
Wie viele Menschen sind aktuell infiziert bzw. in Quarantäne? Wie verlief das Infektionsgeschehen in den vergangenen Monaten? Welche Altersgruppen sind besonders betroffen? Wieviele Impfdosen wurden verabreicht?
- Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/corona_daten.html#Infektionsgeschehen>

Gesundheit
Woran starben in den vergangenen Jahren die meisten Menschen? Wie sind unsere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ausgestattet? Welche Aufgaben hat das Gesundheitsamt?
- Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/corona_daten.html#Gesundheit>

Bevölkerung, Haushalte und Bildung
Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner gehören zur Risikogruppe? Wie viele 1-Personen-Haushalte gibt es in Nürnberg und Fürth? Wie viele Kinder waren vermutlich von den Einschränkungen des Schulbetriebs betroffen?
- Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/corona_daten.html#Bevölkerung,Haushalte>

Arbeitsmarkt
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarkts? Welche Personen sind von Arbeitslosigkeit bedroht und wie hat sich die Zahl und Struktur der Arbeitslosigkeit in der Stadt entwickelt?
- Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/corona_daten.html#Arbeitsmarkt>

Wirtschaft und Verkehr
Wie wirken sich die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf wichtige Leistungsindikatoren verschiedener Wirtschaftsbereiche aus? Wie wirken sich die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel im Stadtgebiet aus?
- Weitere Informationen<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/corona_daten.html#Wirtschaft,Verkehr>
Alle Corona-Datenblätter für Nürnberg und Fürth
Für die Städte Nürnberg und Fürth erscheinen monatliche Corona-Datenblätter, welche die zuvor genannten Informationen zusammenfassen:

Aktuelles Corona-Datenblatt für Nürnberg
Das vorliegende Datenblatt bildet neben dem Infektionsgeschehen in Nürnberg, auch die Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Wirtschaft und die Mobilität anhand ausgewählter Indikatoren ab.
- Corona-Datenblatt März 2021 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/veroeffentlichungen/berichte/sonderberichte/2021_corona_flyer_nuernberg.pdf>(PDF, 307 KB)

Aktuelles Corona-Datenblatt für Fürth
Das vorliegende Datenblatt bildet neben dem Infektionsgeschehen in Fürth, auch die Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Wirtschaft und die Mobilität anhand ausgewählter Indikatoren ab.
- Corona-Datenblatt März 2021 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/veroeffentlichungen/berichte/sonderberichte/2021_corona_flyer_fuerth.pdf>(PDF, 310 KB)
Außerdem interessant
- Weitere Informationen der Stadt Nürnberg, auch mit aktuellen Zahlen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html>
- Weitere Informationen der Stadt Fürth, auch mit aktuellen Zahlen<https://www.fuerth.de/Home/infektionsfaelle-in-fuerth.aspx>