Teenager

Suchtprävention Nürnberg

Fortbildungen und Veranstaltungen in Nürnberg, anderen Orten oder Online

Ausgewählte Termine

  • Radikal im Netz - Jugend, Medien und demokratische Resilienz

    Kostenfreie 2-Tages-Fortbildung für Fachkräfte der Jugendhilfe. Heilsbronn

    Mehr erfahren
  • 5. Fachkongress Sucht & Gender

    Zeitenwende?! Auswirkungen auf junge Menschen und das Hilfesystem. 22. und 23. Juli, München

    Mehr erfahren
  • Let’s Talk - Cannabis: Chancen und Risiken des Konsumcannabisgesetz

    Der Vortrag ist ideal für Eltern, die sich über die aktuellen Entwicklungen informieren und erfahren möchten, wie sie ihre Kinder bestmöglich unterstützen können. online

    Mehr erfahren
  • Drogen to Go - Online Format von akzept

    Diesmal: Chemsex. Jeden letzten Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr. Online

    Mehr erfahren
  • Drogen to Go - Online Format von akzept

    Diesmal: Die Bedeutung von Kontakt- und Anlaufstellen für die Drogenhilfe. Jeden letzten Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr. Online

    Mehr erfahren
  • Was los im Feed? Haltung zeigen in digitalen Räumen – jetzt erst recht

    Die Fortbildung ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert: den eigenen Handlungsraum, extrem rechte Gesprächsmuster und konkrete Reaktionsstrategien. Eigene Erfahrungen und Schwerpunkte der Teilnehmenden fließen aktiv ein. 9.30 bis 15 Uhr, online

    Mehr erfahren
  • Was los im Feed? Haltung zeigen in digitalen Räumen – jetzt erst recht

    Die Fortbildung ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert: den eigenen Handlungsraum, extrem rechte Gesprächsmuster und konkrete Reaktionsstrategien. Eigene Erfahrungen und Schwerpunkte der Teilnehmenden fließen aktiv ein. 10 bis 15.30 Uhr, online

    Mehr erfahren
  • Deutscher Suchtkongress „Innovativ gemeinsame Wege gehen“

    22. bis 24. September. Berlin.

    Mehr erfahren
  • Drogen to Go - Online Format von akzept

    Diesmal: Gewichtszunahme durch Rauchentwöhnung? Über die Gefahr der Suchtverlagerung. Jeden letzten Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr. Online

    Mehr erfahren
  • 32. Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit

    Lebenswelten, Lebensphasen, Lebensblasen – Demokratiebildung und Jugendarbeit. 24. und 25.09., Nürnberg

    Mehr erfahren
  • Multiplikator*innenschulung "Hilfe, mein Kind pubertiert!"

    Zielgruppen sind Fachkräfte aus Jugendämtern, Gesundheitsämtern, der Kommunalen Jugendarbeit sowie Fachkräfte, die bei Sucht- oder Erziehungsberatungsstellen in Bayern tätig sind. 2 Tage, München

    Mehr erfahren
  • Let´s Talk - Suizidalität

    In diesem Vortrag schauen wir uns das schwierige Thema Suizidalität an und legen den Fokus auf die Anzeichen bei Heranwachsenden sowie auf die konkreten Unterstützungsmöglichkeiten im familiären Kontext. Online

    Mehr erfahren
  • Schulung zum Planspiel "Voll die Party"

    Das Planspiel „Voll die Party“ hilft Jugendliche, ihr Verhalten zu reflektieren und sich mit dem Thema Gruppendruck und Risikoeinschätzung in Bezug auf Alkoholkonsum auseinanderzusetzen. Online und München

    Mehr erfahren
  • 3. Harm Reduction D-A-CH Konferenz

    Ziel: Expertise und Aktivitäten in den verschiedenen Bereichen auf einer Ebene der Fachgesellschaften zu bündeln und gemeinsam eine Konferenz zu etablieren, die Themen wie Harm Reduction, Risikominimierung, Entstigmatisierung u.a.m. positionieren.

    Mehr erfahren
  • Was los im Feed? Haltung zeigen in digitalen Räumen – jetzt erst recht

    Die Fortbildung ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert: den eigenen Handlungsraum, extrem rechte Gesprächsmuster und konkrete Reaktionsstrategien. Eigene Erfahrungen und Schwerpunkte der Teilnehmenden fließen aktiv ein. 9.30 bis 15 Uhr, online

    Mehr erfahren
  • clever.gesund: Gemeinsam Schulprojekte zu Gesundheit gestalten

    Die zweiteilige Online-Fortbildung vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundiertes Wissen zu Gesundheitsförderung und Prävention und gibt Ihnen methodische Unterstützung zur Durchführung von Gesundheitsprojekten. 09.10. und 16.10., jeweils 15.30 bis 18 Uhr. Anmeldung auch über FIBS. Online

    Mehr erfahren
  • 27. Bayerisches Forum Suchtprävention

    Themen: Rahmenbedingungen, Mediensucht, Inklusion. 15. und 16. Oktober. Augsburg und Online

    Mehr erfahren
  • BAS-Fachtagung: Prävention von Drogentod

    Entwicklungen des Drogenkonsums, wirksame Präventionsmaßnahmen, innovative Praxisprojekte aus Bayern. München und Online

    Mehr erfahren
  • Let´s Talk - Gefahren im Netz

    Wie kann man als Elternteil Kinder begleiten, damit sie einen adäquaten und sicheren Umgang mit der digitalen Welt besser lernen? Welche Anzeichen gibt es und wie kann man diese erkennen, auch wenn das Kind nicht mit den Eltern redet? Online

    Mehr erfahren
  • Schulung zum Präventionsworkshop "Cannabis - quo vadis?"

    "Cannabis - quo vadis?“ ist ein zweistündiger, interaktiver Präventionsparcours für Schülerinnen und Schüler zum Thema Cannabis. In einer eintägigen Schulung lernen sie dieses Angebot an der Schule oder im Setting Jugendarbeit eigenständig durchzuführen.

    Mehr erfahren
  • Suchtprävention an Schulen - Fortbildung für Multiplikator*innen

    Schule ist einer der wichtigen Bereiche für die Arbeit von Suchtpräventionsfachkräften. Die Teilnehmer*innen werde befähigt als Multiplikator*innen die Fortbildung für Suchtbeauftragte und Jugend- und Schulsozialarbeit an Schulen direkt durchführen zu können. 2 Tage, München

    Mehr erfahren
  • Seminarreihe Betzavta – Methoden für ein demokratisches Miteinander

    Zu diesem Termin laden wir gerne alle Interessierte ein, die bereits Erfahrung mit Betzavta und dieser Fortbildungsreihe im Speziellen gesammelt haben. Gemeinsam wollen wir neue Aktivitäten erproben, entdecken und erfahren. Kostenfrei, Nürnberg

    Mehr erfahren
  • 32. Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit

    Lebenswelten, Lebensphasen, Lebensblasen – Demokratiebildung und Jugendarbeit. 24. und 25.09., Nürnberg

    Mehr erfahren
  • Let´s Talk - Suizidalität

    In diesem Vortrag schauen wir uns das schwierige Thema Suizidalität an und legen den Fokus auf die Anzeichen bei Heranwachsenden sowie auf die konkreten Unterstützungsmöglichkeiten im familiären Kontext. Online

    Mehr erfahren
  • Schulung zum Planspiel "Voll die Party"

    Das Planspiel „Voll die Party“ hilft Jugendliche, ihr Verhalten zu reflektieren und sich mit dem Thema Gruppendruck und Risikoeinschätzung in Bezug auf Alkoholkonsum auseinanderzusetzen. Online und München

    Mehr erfahren
  • 3. Harm Reduction D-A-CH Konferenz

    Ziel: Expertise und Aktivitäten in den verschiedenen Bereichen auf einer Ebene der Fachgesellschaften zu bündeln und gemeinsam eine Konferenz zu etablieren, die Themen wie Harm Reduction, Risikominimierung, Entstigmatisierung u.a.m. positionieren.

    Mehr erfahren
  • Was los im Feed? Haltung zeigen in digitalen Räumen – jetzt erst recht

    Die Fortbildung ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert: den eigenen Handlungsraum, extrem rechte Gesprächsmuster und konkrete Reaktionsstrategien. Eigene Erfahrungen und Schwerpunkte der Teilnehmenden fließen aktiv ein. 9.30 bis 15 Uhr, online

    Mehr erfahren
  • clever.gesund: Gemeinsam Schulprojekte zu Gesundheit gestalten

    Die zweiteilige Online-Fortbildung vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundiertes Wissen zu Gesundheitsförderung und Prävention und gibt Ihnen methodische Unterstützung zur Durchführung von Gesundheitsprojekten. 09.10. und 16.10., jeweils 15.30 bis 18 Uhr. Anmeldung auch über FIBS. Online

    Mehr erfahren
  • 27. Bayerisches Forum Suchtprävention

    Rahmenbedingungen, Mediensucht, Inklusion. 15. und 16. Oktober. Augsburg und Online

    Mehr erfahren
  • BAS-Fachtagung: Prävention von Drogentod

    Entwicklungen des Drogenkonsums, wirksame Präventionsmaßnahmen, innovative Praxisprojekte aus Bayern. München und Online

    Mehr erfahren
  • Let´s Talk - Gefahren im Netz

    Wie kann man als Elternteil Kinder begleiten, damit sie einen adäquaten und sicheren Umgang mit der digitalen Welt besser lernen? Welche Anzeichen gibt es und wie kann man diese erkennen, auch wenn das Kind nicht mit den Eltern redet? Online

    Mehr erfahren
  • Schulung zum Präventionsworkshop "Cannabis - quo vadis?"

    "Cannabis - quo vadis?“ ist ein zweistündiger, interaktiver Präventionsparcours für Schülerinnen und Schüler zum Thema Cannabis. In einer eintägigen Schulung lernen sie dieses Angebot an der Schule oder im Setting Jugendarbeit eigenständig durchzuführen.

    Mehr erfahren
  • Suchtprävention an Schulen - Fortbildung für Multiplikator*innen

    Schule ist einer der wichtigen Bereiche für die Arbeit von Suchtpräventionsfachkräften. Die Teilnehmer*innen werde befähigt als Multiplikator*innen die Fortbildung für Suchtbeauftragte und Jugend- und Schulsozialarbeit an Schulen direkt durchführen zu können. 2 Tage, München

    Mehr erfahren
  • Seminarreihe Betzavta – Methoden für ein demokratisches Miteinander

    Zu diesem Termin laden wir gerne alle Interessierte ein, die bereits Erfahrung mit Betzavta und dieser Fortbildungsreihe im Speziellen gesammelt haben. Gemeinsam wollen wir neue Aktivitäten erproben, entdecken und erfahren. Kostenfrei, Nürnberg

    Mehr erfahren

Ist in den Terminen ein Fehler enthalten oder soll ein relevanter Termin mit aufgenommen werden, dann senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular: