Impulse - Die Nürnberger Fachtagung für innovative Drogenarbeit
In Vorträgen und Workshops stellten Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft aktuelle Handlungsansätze einer innovativen, akzeptierenden, niedrigschwelligen, suchtbegleitenden Drogenhilfe vor. Die Veranstaltung fand vom 23. bis 25. Mai 2022 im Z-Bau in Nürnberg statt.
Informationen zu Programm und Dokumentation unter:
Keynotes 2022
-
Drogen 2030 - Im Spannungsfeld zwischen Endspielstrategie, Bewusstseinskultur und Legalisierung, Maximilian von Heyden (Finder Akademie Berlin)
-
„Beratung ohne Internet!? - Wie wir auch in Zukunft mit unseren Klient*innen in Kontakt bleiben“ - Emily Engelhardt (Der Dreh Nürnberg)
-
Drogenhilfe 2030 – Bilanz & Zukunftsperspektiven - Prof. Dr. Katrin Liel
Themen 2022
-
Niedrigschwellige Substitution
-
Drugchecking in Deutschland
-
Cannabisregulierung – Chance und Herausforderung für Beratung und Therapie
-
Gamification in der Drogenberatung
-
Akzeptanzorientierung in der stationären Jugendhilfe
-
Kultursensible Suchtarbeit
-
Housing First
Die Fachtagung wird gemeinsam organisiert
-
vom Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA)
-
der mudra – Drogenhilfe Nürnberg e.V.
-
der Suchtbeauftragten der Stadt Nürnberg