Anlagenmechaniker/in

Bild Anlagenmechaniker/in

Bewerbung für September 2024 erfolgt?

Sollte eine Bewerbung von Dir erfolgt sein und eine Rückmeldung fehlt dir noch, so kein Grund zur Panik. Das Verfahren läuft noch und du erhältst eine Antwort sobald alle Unterlagen gesichtet sind. Bitte habe einfach noch ein wenig Geduld.

Auf einen Blick

Dauer

3 ½ Jahre

Beginn

01. September eines Jahres

Bezahlung

Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit Jahressonderzahlung

Bewerbung

Jobabo "Ausbildung" anlegen!

Berufsbild

Als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker erlernst Du die Wartung, Instandhaltung und Erneuerung der sanitär-, heizungs-, lüftungs- und klima-technischen Anlagen.

Du stellst sicher, dass die über 12.000 Beschäftigten der Stadt Nürnberg sich an ihren Arbeitsplätzen wohlfühlen, dass Kindergärten, Schulen und sonstige städtische Einrichtungen beheizt sowie be- und entlüftet werden und Einrichtungen, wie z. B. Sportstätten, Bäder, Klärwerk, Tiergarten etc. mit ihren speziellen Techniken funktionieren.

Neben dem Verlegen verschiedener Rohrsysteme und Montagetechniken erhältst Du Kenntnisse in der Elektro-, Feuerungs-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik vermittelt.

Voraussetzungen

  • Interesse an Hightech, am PC und am Umgang mit Energien
  • Gutes Verhandlungsvermögen und Du arbeitest gerne handwerklich und selbstständig
  • Führerschein der Klasse B oder Du hast vor, diesen zu erwerben
  • Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

Ausbildung

Deine Ausbildung als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker dauert 3 ½ Jahre.

Sie setzt sich aus einer praktischen Ausbildung bei der Stadt Nürnberg im Hochbauamt und dem Besuch der Fachklasse der Berufsschule B1 in Nürnberg und verschiedenen überbetrieblichen Lehrgängen zusammen.

Deine Abschlussprüfung legst Du vor der Handwerkskammer Mittelfranken ab.

Vergütung

Auf Dich wartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung.

Bewerbung

Bewerbungsfrist zum Ausbildungsstart 01.09.2024 ist bereits abgelaufen. Um die Bewerbungsmöglichkeit nicht zu verpassen können wir die Anlage eines Jobabos mit dem Einstiegslevel "Ausbildung" empfehlen.

Personalamt


Herr Ziegler bzw. Frau Krüger

Telefon 09 11 / 2 31- 38 74 bzw. -20 27 5

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_anlagenmechaniker.html>