Ingenieure/innen bei der Stadt Nürnberg

- Mögliche Einsatzbereiche nach Fachrichtungen
- Unser Angebot
- Aktuelle Stellenangebote und Bewerbungsmöglichkeiten
Schon mal ein historisches Opernhaus saniert, ein Delphinhaus im Tiergarten konzipiert, aktiven Umweltschutz für unser Wasser praktiziert oder ein Fahrradparkhaus errichtet? - Diese interessanten Aufgaben u. v. m. haben Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Stadtverwaltung Nürnberg!
Wir bauen für die Bürgerinnen und Bürger und schützen die Umwelt unserer schönen Stadt. Für unsere spannenden Projekte benötigen wir viele kluge Köpfe, die ihr Potential zum Wohle der Allgemeinheit einbringen möchten.
Werden Sie Teil der Stadt Nürnberg. Informieren Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mögliche Einsatzbereiche nach Fachrichtungen
Bei der Stadt Nürnberg arbeiten ca. 650 Ingenieurinnen und Ingenieure der unterschiedlichen Fachrichtungen:
- ca. 250 Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau)
- ca. 200 Bauingenieurwesen (Tiefbau)
- ca. 50 Umweltingenieurwesen
- ca. 50 Elektroingenieurwesen/Informationstechnik: Technische Gebäudeausrüstung/Sicherheits- und Kommunikationstechnik, Energiemanagement, Verkehrsregelungstechnik und IT
sowie in den Bereichen Maschinenbau, Versorgungstechnik (überwiegend in der technischen Gebäudeausrüstung), Verfahrenstechnik, Vermessungswesen etc.
In folgender Übersicht haben wir für Sie die verschiedenen Fachbereiche aufgeführt und dazu jeweils die vorrangig gesuchten Fachrichtungen im Bereich Ingenieurwesen angegeben. Nach dem Motto „Eine Arbeitgeberin – Viele Möglichkeiten“ können Sie sich hier von der Vielfalt der Stadt Nürnberg für Ingenieurinnen und Ingenieure überzeugen.
Einsatzbereiche / Fachdienststellen
Gesuchte Fachrichtungen
Hochbauamt (H)
Architektur
Bauingenieurwesen
Versorgungstechnik
Elektrotechnik
Maschinenbau-/Sanitärtechnik
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_h.html>
U-Bahnbauamt (UB)
Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieursbau)
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_ub.html>
Verkehrsplanungsamt (Vpl)
Verkehrswesen
Elektrotechnik
Bauingenieurswesen
Informatik
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_vpl.html>
Stadtentwässerung u. Umweltanalytik Nürnberg (SUN)
Bauingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Elektrotechnik
Maschinenbau
Chemieingenieurwesen
Biochemie
Biologie
Angewandte Chemie
Umweltsicherung
Geoökologie
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_sun.html>
Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)
Bauingenieurwesen
Landschaftsarchitektur bzw. Landespflege
Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Engineering (Fahrzeugtechnik)
Verkehrswesen
Umwelttechnik bzw. Geologie
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_soer.html>
Umweltamt (UwA)
Umweltplanung
Landschaftsarchitektur
Landschaftsplanung
Raumplanung
Biologie
Geowissenschaften
Umweltschutztechnik
Umweltingenieurwesen
Umweltsicherung
Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Landespflege
Ökologie
Geographie
Biodiversität
Agrar-/Forstwissenschaften
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_uwa.html>
Amt für Geoinformation und Bodenordnung (Geo)
Vermessungsingenieure
Geoinformatiker
Vermessungswesen
Architektur
Bauingenieurwesen
Raumplanung
Stadtplanung
- mehr<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_berufsbilder_ingenieure_geo.html>
Unser Angebot

- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Attraktive betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
- Zuschuss zum JobTicket der Deutschen Bahn bzw. Firmenabo der VAG
Die Stadt Nürnberg bietet übrigens auch einen attraktiven Wohn- und Lebensraum.
Aktuelle Stellenangebote und Bewerbungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Sie lernen ein äußerst interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet kennen! Die aktuellen Stellenangebote finden Sie in unserem Stellenportal:
- zum Stellenportal<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_stellenmarkt.html>
Ist bei unseren Stellenangeboten gerade nichts Passendes für Sie dabei?
Dann richten Sie sich gerne unser JobAbo ein und lassen Sie sich zukünftig passende Stellenangebote zu Ihren Suchkriterien automatisch per E-Mail oder RSS-Feed zusenden und / oder bewerben Sie sich jederzeit initiativ. Wir freuen uns!
- zum JobAbo<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobabo>
- zur Initiativbewerbung<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&code=wMlAo1DiS%2BE0k9dLqsfuXrkP0hHY%2BIWbXjq%2FcBj6m52Zb6tYEPBoo1DmDbq1DVdpBndCL9D%2FUKQxln3QC2yj67jWBS9dsK9L>
Stadt Nürnberg
Personalamt
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31- 23 82
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=74628>