Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Beamtin/Beamter 3. Qualifikationsebene, Duales Studium Verwaltungsinformatik

Duales Studium, Beamtin/Beamter 3. Qualifikationsebene, Verwaltungsinformatik

Berufsbild

Das Duale Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) umfasst das vielfältige Tätigkeitsfeld einer Beamtin bzw. eines Beamten im IT-Bereich (z. B. E-Government, IT-Services, Projektmanagement, Systembetrieb).

Schwerpunkt des Studiums bildet die Verknüpfung von Informatik und Verwal-tungswissenschaften. Du bist Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung. Als Verwaltungsinformatikerin bzw. Verwaltungsinformatiker arbeitest Du im IT-Zentrum der Stadt Nürnberg oder in Abteilungen, in denen besonderes IT-Know-how erforderlich ist.

Unter anderem berätst Du dabei interne Kundinnen und Kunden, analysierst und entwickelst Software, modellierst Systeme und Prozesse, betreust Client-Serversysteme, Netzwerke und Datenbanken oder setzt Vorgaben der IT-Sicherheit und des Datenschutzes um. Bei herausragenden Leistungen und entsprechender beruflicher Erfahrung qualifiziert das Studium auch für spätere Führungsaufgaben.

Voraussetzungen

  • Interesse an vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich
  • Freude am Umgang mit Technik, Teamarbeit und der Beratung von Kundinnen und Kunden
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 sowie zusätzlich im Fach Mathematik mindestens die Note 3
  • Interesse an einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Dualen Studium und einer Einstellung im Beamtenverhältnis

Ausbildung

Dein Duales Studium beginnt Mitte September und dauert 3 Jahre.

Es erfolgt praxisbezogen im IT-Zentrum der Stadtverwaltung Nürnberg. Verteilt über die 3 Jahre bist Du zum fachtheoretischen Studium insgesamt 24 Monate in Hof, davon 18 Monate an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof und 6 Monate an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD).

Die Studieninhalte sind Informatik und Verwaltungswissenschaften.

Bezahlung

Auf Dich warten attraktive Anwärterbezüge nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG ) mit einer Jahressonderzahlung.

Bewerbung

Für den Studienbeginn am 15.09.2023 ist eine Bewerbung bis zum 28.02.2023 möglich.

Personalamt


Herr Ziegler bzw. Frau Krüger

Telefon 09 11 / 2 31- 38 74 bzw. -20 27 5

Mehr zum Thema

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_ausbildungsberufe_ausbildung_3qe_verwaltungsinformatik.html>