Panorama Stadt Nürnberg

Jobs und Karriere

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auf einen Blick

Dauer

3 Jahre

Beginn

01. September eines Jahres

Bezahlung

1.218,26 € nach TVAöD

    weitere Leistungen<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_was_wir_bieten.html#Ausbildungsverguetung>

Bewerbung

Bewerbungsfrist bis 19.10.2025

    zur Bewerbung<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&id=8971>

Berufsbild

Als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe bist Du für die Beaufsichtigung des Badebetriebes und die Betreuung der Badegäste in den Frei- und Hallenbädern der Stadt Nürnberg verantwortlich.

Während der Ausbildung wirst Du beim regelmäßigen Schwimmtraining sowohl im Rettungsschwimmen als auch in Erste-Hilfe-Maßnahmen ausgebildet.

Daneben lernst Du den Umgang mit der Hygiene in Bädern mit Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Deine Bereiche sind die Pflege und Wartung der Gebäude und Einrichtungen, das Überwachen und Bedienen der technischen Anlagen und die Kontrolle der Wasserqualität.

Du organisierst und führst Animationsprogramme sowie Veranstaltungen durch und gibst Aqua-Fitness- und Schwimmunterricht. Ebenfalls gehören einfache Verwaltungsaufgaben und Kenntnisse im Kassenwesen zu Deinen vielseitigen Aufgaben.

Wie der Azubi-Alltag aussieht, verrät dir unser Video:

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Voraussetzungen

  • Spaß am sportlichen Schwimmen
  • Freude an einer exakten und gewissenhaften Arbeit und technisches Interesse
  • Spaß am Umgang mit Menschen und Kontaktfreude
  • Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

Ausbildung

Deine Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe dauert 3 Jahre.

Sie setzt sich aus einer praktischen Ausbildung bei der Stadt Nürnberg in den städtischen Hallen- und Freibädern des NürnbergBad und dem Besuch der Fachklasse der Staatlichen Berufsschule in Lindau im Blockunterricht zusammen.

Deine Abschlussprüfung legst Du vor der Bayerischen Verwaltungsschule in Lindau/Bodensee ab.

Vergütung

Auf Dich wartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung.

  • Vergütungstabelle<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_was_wir_bieten.html#Ausbildungsverguetung>

Bewerbung, Ausbildungsstart 2026

Die Bewerbung für den Ausbildungsstart am 01.09.2026 ist bis zum 19.10.2025 möglich.

  • zur Bewerbung<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&id=8971>

Auswahl nach Bewerbungsfrist

Wir möchten bereits jetzt den Hinweis geben, dass wir vor Ende der Bewerbungsfrist aus rechtlichen Gründen keine Auswahl treffen dürfen. Daher erfolgt eine Rückmeldung erst nach dem 19.10.2025.

Im Bewerbungsverfahren laden wir dich in eines unserer Hallenbäder ein und möchten dir bereits in einem Praxistest Einblicke in die Ausbildung geben.

Personalamt

Herr Ziegler bzw. Frau Zirkel

09 11 / 2 31- 38 74 bzw. - 20 25 6 <tel:0911231387420256>