Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Bewerbung für September 2024 erfolgt?
Sollte eine Bewerbung von Dir erfolgt sein und eine Rückmeldung fehlt dir noch, so kein Grund zur Panik. Das Verfahren läuft noch und du erhältst eine Antwort sobald alle Unterlagen gesichtet sind. Bitte habe einfach noch ein wenig Geduld.
Auf einen Blick
Dauer
3 Jahre
Beginn
01. September eines Jahres
Bezahlung
Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit Jahressonderzahlung
Bewerbung
Jobabo "Ausbildung" anlegen!
Berufsbild
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik wirst Du in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik, sowie elektrotechnischen Grundlagen ausgebildet.
Deine praktische Ausbildung findet im KunstKulturQuartier, überwiegend in der Tafelhalle statt.
Die genauen Ausbildungsinhalte richten sich nach dem Ausbildungsrahmenplan für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Mit erfolgreicher Prüfung zur Veranstaltungstechnikerin / zum Veranstaltungstechniker bist Du auch „Fachkraft für Elektrotechnik für festgelegte Tätigkeiten“.
Voraussetzungen
-
Spaß an der Arbeit im Team
-
Gutes technisches Verständnis
-
Gute physische und psychische Belastbarkeit
-
Möglichst Vollendung des 17. Lebensjahres zum Einstellungszeitpunkt
-
Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
-
Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
Ausbildung
Deine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert 3 Jahre. Du verbringst sie an einem sehr schönen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem kompetenten, anspruchsvollen Team.
Sie setzt sich aus einer praktischen Ausbildung in der Tafelhalle der Stadt Nürnberg, den Ausbildungspartnern der Tafelhalle und dem Besuch der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München in Blockbeschulung zusammen.
Vergütung
Auf Dich wartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2024 ist bereits abgelaufen.
Bei Interesse für einen Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 einfach jetzt schon unser Jobabo für das Einstiegslevel "Ausbildung" anlegen und kein Stellenangebot verpassen!
Personalamt
Herr Ziegler bzw. Frau Krüger
Telefon 09 11 / 2 31- 38 74 bzw. -20 27 5