Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Fachstelle Sexuelle Gesundheit

Verhütungsmittel


Der Gedanke an sexuell übertragbare Infektionen kann ganz unterschiedliche Reaktionen auslösen: Manche sind davon eingeschüchtert oder verunsichert, manche finden sie faszinierend, manche können Panik bekommen.

Unserer Berater*innen sind kompetent und informieren und klären nach bestem Wissen und Gewissen auf.
Alle haben bei uns, in der Fachstelle sexuelle Gesundheit, das Recht auf einen kostenlosen und anonymen HIV-Test.

Neben HIV können in den Beratungsgesprächen auch andere sexuell übertragbare Infektionen thematisiert und Informationen dazu geboten werden. Ergibt sich aus dem individuell ermittelten Risiko der Verdacht auf eine Ansteckung, so kann auf weitere sexuell übertragbare Krankheiten (STI) getestet werden.
Weitere Informationen dazu findest du hier:


Unsere Werte: Orientierung an den sexuellen Menschenrechten der WHO

Wir orientieren unsere Arbeit an den sexuellen Menschenrechten der WHO. Sie umfassen das Recht jedes Menschen auf eine bestmögliche Qualität sexueller Gesundheit, frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt. Unter anderem treten wir ein für…

  • das Recht jedes Menschen, Informationen zu Sexualität zu suchen, zu erhalten und zu verbreiten
  • das Recht, selbst zu entscheiden, ob und in welcher Weise man als Mensch sexuell aktiv sein will
  • das Recht auf einvernehmliche sexuelle Beziehungen
  • das Recht auf eine den individuellen Bedürfnissen angepasste Ausdrucksform von Sexualität

Kooperationspartner*innen der Fachstelle:

  • AIDS-Beratung Mittelfranken
  • Aidshilfe Nürnberg, Fürth, Erlangen
  • Pro Familia
  • DONUM VITAE
  • Kassandra e.V.
  • Parakaleo e.V.
  • JADWIGA Fachberatungsstelle

Beratung und Tests zu HIV und STI

Wir führen HIV-Tests durch, die Antikörper gegen das Virus nachweisen. Frühestens 6 Wochen nach dem letzten (Risiko-)Kontakt kann der Test diesbezüglich eine sichere Aussage treffen. Neben dem kostenlosen Labortest bieten wir einen Schnelltest an, der 25 Euro kostet. Das Ergebnis kann nach 20 Minuten mitgeteilt werden.

Beratungstermin vereinbaren

Telefon 09 11 / 2 31-27 67

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kontaktformular

Abendsprechstunde

Beratungen sind während unserer normalen Öffnungszeiten möglich. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat bieten wir eine Abendsprechstunde bis 18 Uhr an. Bitte kommen Sie rechtzeitig, für Beratung und Test benötigen wir ca. 30 Minuten.

Offene Sprechstunde

Wir bieten in unserer Beratungsstelle zusätzlich eine offene Sprechstunde an, in der jede*r ohne Termin zu einer kostenlosen Beratung und Test vorbeikommen kann.

Dienstag

9 bis 11 Uhr
13.30 bis 16.30 Uhr

Donnerstag

9 bis 11 Uhr
13.30 bis 16.30 Uhr

Offene Telefonsprechstunde

Freitags in der offenen Telefonsprechstunde beraten wir euch telefonisch. Ihr braucht dafür keinen Termin. Ruft dafür freitags von 8 bis 11 Uhr unter der Nummer 0911 / 231-2641 bei uns an.


Sexualberatung

Als Fachstelle für sexuelle Gesundheit beraten wir auch bei sexuellen Problemen, die keinen medizinischen oder psychiatrischen Hintergrund haben. Dazu vereinbaren wir außerhalb der Sprechzeiten eine Einzel- oder Paargesprächssitzung. Die Gespräche sind vertraulich und auf Wunsch auch anonym.

Du kannst als Einzelperson oder als (Ehe-)Paar auf die Beratungsstelle zukommen, wenn..

  • du spezielle sexuelle Probleme diskutieren und gemeinsam mit professioneller Unterstützung nach einer Lösung suchen möchtest.
  • du sexuelle Probleme hast, die keinen medizinischen oder psychiatrischen Hintergrund haben, und dir dabei professionelle Unterstützung wünscht.
  • du in einer glücklichen Beziehung bist und gerne Beratung und Unterstützung dabei hättest, dein Sexleben aufregend und frisch zu gestalten.
  • du dich körperlich unwohl fühlst und nicht weißt, wie du deine sexuellen Bedürfnisse eigenständig erkennen und umsetzen kannst.

Beratungstermin vereinbaren

Telefon 09 11 / 2 31-27 67

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kontaktformular

Unser Berater:

Dr. phil. Norbert Kellermann M.A.



Prostitution

Alle Informationen zu Prostitution, zur verpflichtenden gesundheitlichen Beratung und der gesetzlichen Anmeldebescheinigung für Sexarbeiter*innen finden Sie hier.


Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Vielleicht werden Sie hier fündig - alle Informationen aus dem Gesundheitsamt von A bis Z!

Mehr zum Thema

Semesterpraktikum in der Fachstelle sexuelle Gesundheit

Studierende
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/beratungsstelle.html>