Präventive Kinder- und Jugendhilfe: Suchtprävention
- Zielgruppen der Suchtprävention des Jugendamts
- Das Angebot der Suchtprävention
- Spezielle Maßnahmen zur Alkoholprävention
- Rat und Hilfe bei Essstörungen
- Kontakt: Suchtprävention, Suchbeauftragter, Klasse 2000
Zielgruppen der Suchtprävention des Jugendamts
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern und Erziehungsberechtigte
-
Fachkräfte
-
Öffentlichkeit - Nürnberger Bürgerinnen und Bürger
Das Angebot der Suchtprävention
-
Information und Beratung für alle Zielgruppen
-
Qualifizierung und Fortbildung von Fachkräften und Multiplikatoren vor allem aus den Bereichen Jugendhilfe und Schule und der Kooperationspartner aus den Bereichen Jugend- und Suchthilfe
-
Projekte insbesondere für die offene Kinder- und Jugendarbeit
-
Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
Die Suchtprävention hat eine eigene Internetpräsentation
Informationen zur Suchtprävention des Jugendamts der Stadt Nürnberg finden Sie unter
Spezielle Maßnahmen zur Alkoholprävention
Informationen speziell zur gezielten Alkoholprävention des Jugendamts, die von der Suchtprävention und dem Kinder- und Jugendschutz gemeinsam umgesetzt wird, finden Sie auf der Seite
Rat und Hilfe bei Essstörungen
Adressen bei Problemen mit Essstörungen zur Beratung und Information in Nürnberg
- Beratung für Frauen mit Essstörungen "dick und dünn"
- Caritasverband Nürnberg e.V.
- Suchthilfezentrum der Stadtmission Nürnberg e.V.
- Psychosoziale Beratungsstelle Caritasverband Nürnberg e.V.
- Klinikum Nürnberg (Nord) - Psychosomatik und Psychotherapie
- Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum e.V. (FMGZ)
Kontakt: Suchtprävention, Suchbeauftragter, Klasse 2000
Stadt Nürnberg - Jugendamt
Suchtprävention
Am Plärrer 10
90429 Nürnberg
Richard Erlbacher
Telefon 09 11 / 2 31-55 81
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.suchtpraevention.nuernberg.de>
Klasse 2000
Stark und gesund in der Grundschule
Feldgasse 37
90489 Nürnberg
Website<http://www.klasse2000.de/>