Links
Überregional - Online - Telefon
- Allgemein
- Rauchen
- Alkohol
- Illegale Suchtmittel / Kräutermischungen / Neue Psychoaktive Substanzen
- Glücksspiel
- Essstörungen
- Computer und Internet
- Depressionen
- Beratung und Information für unterschiedliche Zielgruppen
- K.O.-Tropfen
Allgemein
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
- Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
- Bayerische Akademie für Suchtfragen
- Jugendschutz Nürnberg
- Männergesundheitsportal
- Frauengesundheitsportal
Rauchen
Hilfe für Jugendliche
Selbsthilfe, Nichtraucherprogramme, Infomaterialien und Prävention
- Selbsthilfe zum Rauchstopp für Jugendliche und junge Erwachsene
- rauch-frei.info Infomationen für Jugendliche der BZgA
- Be Smart – Don't Start Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen
Hilfe für Erwachsene
Selbsthilfe, Nichtraucherprogramme, Infomaterialien
- nutzedeinechance.de - Rauchfrei leben
- rauchfrei-info.de Informationen für Erwachsene der BZgA
- rauchfrei-programm.de Nichtraucherkurse
- Raucherberatung am Klinikum Nürnberg
Alkohol
- Alkoholprävention des Jugendamts der Stadt Nürnberg
- Informiert Jugendliche über hohen und riskanten Alkoholkonsum
- Informiert Erwachsene über verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
- Informiert 12 bis 16-jährige über Risiken des Alkoholkonsums
- Projekt "disco-fieber"
- Projekt "aktion glasklar"
- Projekt "schwanger-null-promille"
Illegale Suchtmittel / Kräutermischungen / Neue Psychoaktive Substanzen
- Chrystal Meth: Beratung und Hilfe, Informationen über Wirkung und Risiken
- Projekt "mindzone"
- Projekt "drugcom"
- "Bleib stark" Kompakte Informationen zum Thema Cannabis
- Projekt "Legal Highs"
Glücksspiel
- Spielen mit Verantwortung - Informationen der BZgA
- Check dein Spiel - Informationen zu Glücksspiel, Beratung
- Verspiel nicht dein Leben - Für Betroffene in verschiedenen Sprachen
- Verspiel nicht mein Leben - Für Angehörige in verschiedenen Sprachen
- Faules Spiel - Informationen, mit Test und Quiz
- Glückspielsucht Saar - Informationen in verschiedenen Sprachen
- Spielfieber 2.0 - Spiel zur Prävention von Glücksspielsucht
- Onlineberatung - Auf deutsch und türkisch
PlayChange Glücksspielberatung
Für Betroffene und Angehörige eine schnelle, einfache und direkte Hilfe und Ansprache. Auch ist eine kostenlose App für iOS und Android verfügbar.
-
Chat-Beratung
-
Mailberatung
-
Messenger-Beratung über App PlayOff
-
Vor-Ort-Beratung
-
Angebote für Angehörige
- Selbsthilfe App PlayOff auf Deutsch und Türkisch
Essstörungen
- Internetportal der BZgA zum Thema Essstörungen
- Projekt "dick-und-duenn-berlin"
- Projekt "anad"
- Projekt "cinderella-rat-bei-essstoerungen"
- Projekt "bkk-bauchgefühl"
- Overeaters Anonymous (OA), Deutschsprachige OA
- Projekt "Bundes Fachverband Essstörungen e.V."
- Klinische Studie über Training für Angehörige von Menschen mit Magersucht
Computer und Internet
- Internetportal der BZgA für Jugendliche
- Internetportal der BZgA für Erwachsene/Multiplikatoren
- Online-Hilfsportal "Erste Hilfe Internetsucht"
- EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz
- Projekt "saferinternet"
Depressionen

Bild vergrößern
Bei „ich bin alles“ handelt es sich um ein Informationsportal rund um das Thema Depression und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.
Für Jugendliche ab 14 Jahren. Informationen zur Erkrankung Depression, wie Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Zugleich können sich Jugendliche und junge Erwachsene in einem Chat miteinander austauschen, von ihren Erfahrungen profitieren und sich gegenseitig unterstützen.
Weitere Anlaufstellen
- Nürnberger Bündnis gegen Depression
- Nummer gegen Kummer: telefonisch 116 111
- Jugendnotmail.de: Online-Beratung für Jugendliche
- bke Jugendberatung
- Mailberatung in Krisen und bei Suizidgedanken
Beratung und Information für unterschiedliche Zielgruppen
- Information und Beratung für Frauen zum Thema Sucht
- NACOA – Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien
- bke-Jugendberatung
- bke-Elternberatung
- Suchtvorbeugung im Kindesalter
- Elternberatung bei Suchtgefährdung und Abhängigkeit von unter 18jährigen
- Hilfe bei Problemeltern
- Internetportal der BZgA zur Stärkung der psych. Entwicklung des Kindes
- Informationen zu Medikamenten und Sucht