Beratung in Nürnberg
- my.cash - Die Jugendschuldnerberatung
- Suchthilfezentrum, Stadtmission Nürnberg e.V.
- Psychosoziale Beratung und Behandlung für Suchtkranke, Caritas Nürnberg e.V.
- mudra - Alternative Jugend- und Drogenhilfe Nürnberg e.V.
- Lilith e. V. - Drogenhilfe für Frauen und Kinder
- Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Nürnberg
- Psychologische Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche (Caritas Nürnberg)
- Psychologische Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche (Caritas Eichstätt)
- Fachberatung bei Essstörungen, dick und dünn Nürnberg e.V. / Jugendberatung bei Essstörungen
- Therapienetz Essstörungen GmbH
- FMGZ - Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e.V.
- Krisendienst Mittelfranken
- Schuldnerberatung
- [U25] Mailberatung für Kinder und Jugendliche mit Suizidgedanken
my.cash - Die Jugendschuldnerberatung
Gerichtsvollzieher, Pfändung, gelber Brief, Inkasso, Mahnung, Ratenzahlung, Handyvertrag, Konto gesperrt, Rückforderung Jobcenter ... Hier hilft man dir durch den Finanzdschungel.In Kooperation mit der ISKA Schuldnerberatung wird eine kostenlose Schuldnerberatung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre angeboten.
Bei my.cash - Die Jugendschuldnerberatung bekommst du durch die Schulden- und Insolvenzberater*innen von ISKA eine professionelle Erstberatung mit den wichtigsten Infos zu deinem Thema.
Termine für 2022:
21.09. | 19.10. | 16.11. | 21.12.2022
- Kontakt und Informationen zur Anmeldung
- moneyCheck - Workshops zum Umgang mit Geld <https://www.nuernberg.de/imperia/md/sozialamt/dokumente/flyer_sha/moneycheck_webversion.pdf> (PDF, 496 KB)
Suchthilfezentrum, Stadtmission Nürnberg e.V.
Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit sowie bei pathologischem Glücksspiel. Psychosoziale Beratung und medizinische ambulante Rehabilitation und ambulante Weiterbehandlung (mit diversen Gruppenangeboten), Therapievermittlung, externe Suchtberatung in der JVA. Spezielle Angebote für Frauen, Angehörigenberatung, Partner im HaLT-Projekt (Besuche von Jugendlichen in der Klinik), betriebliche Suchtprävention, Jugendberatung und Sucht im Alter.
Stadtmission Nürnberg e.V., Suchthilfezentrum
Krellerstraße 3
90489 Nürnberg
Wöchentliche Sprechstunde und monatliche Abendsprechstunde für Berufstätige. Beratungstermine auch am Abend.
Jugendberatung:
Offene Sprechstunde montags 16 Uhr
Telefon 09 11 / 37 65 4-200
Telefax 09 11 / 37 65 4-199
Website<http://www.suchthilfezentrum-nuernberg.de/startseite/startseite.html>
Psychosoziale Beratung und Behandlung für Suchtkranke, Caritas Nürnberg e.V.
Schwerpunkt: Alkohol- und Medikamentenprobleme. Paar- und Familiengespräche, Gruppengespräche, Therapievermittlung, ambulante Therapie, spezielle Angebote für Frauen. Beratung zu Essstörungen. Seminare für alkoholauffällige Kraftfahrer, ambulantes Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken.
Beratung auch in russischer Sprache. Abendtermine nach Vereinbarung möglich.
Caritasverband Nürnberg e.V.
Obstmarkt 28
90403 Nürnberg (Zentrum, hinter der Frauenkirche)
Telefon 09 11 / 23 54 181
Website<https://www.caritas-nuernberg.de/ich-suche-hilfe/hilfe-fuer-menschen-in-besonderen-lagen/psychosoziale-beratung-und-behandlung-fuer-suchtkranke.html>
mudra - Alternative Jugend- und Drogenhilfe Nürnberg e.V.
Beratungsstelle
Unabhängiges Beratungs-, Unterstützungs- und Informationsangebot für Konsument/innen und Abhängige illegaler Drogen, deren Angehörige und Fachöffentlichkeit. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Beratung auch in Italienisch, Türkisch, Russisch, Englisch, Hocharabisch und Persisch möglich.
mudra - Beratungsstelle
Eingang Ottostraße 18
Postanschrift Ludwigstraße 61
90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 81 50 100
Telefax 09 11 / 81 50 109
Website<https://mudra-online.de/home.html>
mudra auf facebook
Website<http://www.facebook.com/mudra.beratungsstelle>
enterprise - Spezialisiertes Beratungs- und Betreuungsangebot für junge Konsument_innen (bis 21 Jahre)
Das Angebot umfasst Informationen zu Drogen und Drogenkonsum, Anleitung zum Risikomanagement sowie Unterstützung bei Konsumveränderung oder Abstinenz.
Beratungstermine von Montag bis Freitag nach persönlicher oder telefonischer Vereinbarung, auch per E-Mail.
Offene Beratung und Telefonberatung ohne Termin:
Montag 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 – 14.00 Uhr
enterprise
Rothenburger Straße 33
90443 Nürnberg
Telefon 09 11 / 81 50 160
Telefax 09 11 / 81 50 169
Website<http://www.mudra-iknow.de/index.php/ueber-uns.html>
Online Beratung von Mudra
enterprise auf Facebook
Website<http://www.facebook.com/enterprise3.0>
cleanEx - Ambulante Suchtrehabilitation/ Psychotherapie
Ambulante Therapie für ehemalige und aktuelle Konsument/innen von illegalen Suchtmitteln, Substituierte und Suchtgefährdete.
cleanEx
Rothenburger Straße 33
90443 Nürnberg
Telefon 09 11 / 81 50 170
Website<https://mudra-online.de/home.html>
subway - Psychosoziale Begleitung für Substituierte
Beratung, Hilfe und Unterstützung für Substituierte, an Substitution interessierte Personen und deren Angehörige. Beratungstermine von Montag bis Freitag nach persönlicher oder telefonischer Vereinbarung, auch per E-Mail.
Offene Beratung:
Dienstag 11.00 - 14.00 Uhr
Freitag 9.00 - 11.00 Uhr
subway
Ludwigstraße 61
90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 81 50 140
Telefax 09 11 / 81 50 149
substanz - Substitutionsambulanz in Kooperation mit der Frankenalb-Klinik Engelthal
Substitutionsgestützte Behandlung für Drogenabhängige.
substanz - Substitutionsambulanz
Stromerstraße 12
90443 Nürnberg
Telefon 09 11 / 24 06 872
Telefax 09 11 / 24 06 873
Lilith e. V. - Drogenhilfe für Frauen und Kinder
Angebote:
- Frauenberatung
- Onlineberatung
- Lilith - Liliput - Mutter + Kind
- Frauencafé
- Zeitraum - ambulant betreutes Einzelwohnen für (ehemals und aktuell) Drogen konsumierende Frauen
- Arbeitsprojekte: ACTIV - Hausservice und Lilith Second Hand Laden - Das Fachgeschäft für exclusive Damenmode
Hilfen für (ehemals und aktuell) Drogen konsumierende Frauen, weibliche Angehörige und für Kinder von Drogenkonsument/innen. Persönliche Einzelberatung, Krisenintervention, Telefonberatung, Informationsveranstaltungen, Gruppen- und Freizeitangebote, kostenlose Sachspenden (Kleidung, Spielzeug, Hausrat, Lebensmittel), geförderte Arbeitsplätze und Qualifizierungsmaßnahmen. Alltags- und Sozialtraining, Begleitung und Vermittlung, offener Treff, Kinderbetreuung und Spielangebote, kostenloses Mittagessen
Lilith - Frauenberatung
Bogenstraße 30
90459 Nürnberg (Südstadt)
Telefon 09 11 / 47 22 18
Telefax 09 11 / 47 22 85
Website<https://www.lilith-ev.de>
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr telefonisch erreichbar, weitere Termine nach Vereinbarung
Persönliche Einzelberatung, Telefonberatung, Gruppen, Informations- und Freizeitveranstaltungen, Krisenintervention, Vermittlung
Online-Beratung von Lilith
Website<https://onlineberatung.aygonet.de/index.php?fw_goto=login/index/hd/415df>
Lilith auf Facebook
Website<https://www.facebook.com/Lilith.Nuernberg>
Lilith auf Instagram
Website<https://www.instagram.com/lilith_nuernberg>
Lilith - Liliput - Mutter + Kind
Bogenstraße 30
90459 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31- 47 22 18
Telefax 09 11 / 2 31- 47 22 85
Website<https://www.lilith-ev.de>
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr telefonisch erreichbar, weitere Termine nach Vereinbarung
Beratung zu Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung, Versorgung, Erziehung des Kindes, Vermittlung, Informations- und Freizeitveranstaltungen, Gruppen, Ausflüge und Spielangebote
Lilith – Frauencafé
Bogenstraße 30
90459 Nürnberg
Kostenlose Abgabe/ Benutzung von: warmer Mittagstisch, Essen und Trinken, Dusche, Waschmaschine, Trockner, Internetzugang, Kleidung, Hausrat, Hygiene Artikel, sozialpädagogische Beratung und Information, Feste und Gruppen
Telefon 09 11 / 47 22 18
Telefax 09 11 / 47 22 85
Website<https://www.lilith-ev.de>
Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Nürnberg
Das Angebot umfasst die Beratung von Familien mit Kindern und Jugendlichen, die von Sucht betroffen sind. Dabei können legale Suchtmittel (wie Alkohol und Medikamente), als auch illegale Substanzen (Cannabis, diverse Drogen), oder Verhaltenssüchte (z.B. Essstörung, exzessives Computerspielen, etc.) eine Rolle spielen. Es können sich Eltern, deren Kind suchtgefährdet oder bereits abhängig ist an die Beratungsstelle wenden. Ebenso soll die Beratung Familien ansprechen, in denen ein Elternteil von einer Abhängigkeit betroffen ist.
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Fürreuthweg 95
90451 Nürnberg (Eibach)
Telefon 09 11 / 64 40 94
Telefax 09 11 / 64 33 644
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.erziehungsberatung.nuernberg.de>
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Johannisstraße 58
90419 Nürnberg (St. Johannis)
Telefon 09 11 / 2 31- 38 86 und - 38 87
Telefax 09 11 / 2 31- 69 73
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.erziehungsberatung.nuernberg.de>
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Schoppershofstraße 25
90489 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31- 29 85 und 33 85
Telefax 09 11 / 2 31- 58 79
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.erziehungsberatung.nuernberg.de>
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Philipp-Koerber-Weg 2
90439 Nürnberg (St. Leonhard)
Telefon 09 11 / 2 31-2 30 50
Telefax 09 11 / 2 31-2 30 56
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.erziehungsberatung.nuernberg.de>
Psychologische Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche (Caritas Nürnberg)
Familienbezogene Beratung für Betroffene und mitbetroffene Angehörige im Kontext von Essstörungen (z.B. Magersucht, Ess-Brechsucht u.a.m.), Computersucht, Spielsucht, Alkohol, Nikotin und anderen Substanzabhängigkeiten. Adressaten der Hilfen sind in erster Linie Minderjährige und deren Erziehungsberechtigte.
Caritasverband Nürnberg e.V.
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Tucherstraße 15
90403 Nürnberg (Nähe Hauptmark)t
Telefon 09 11 / 2 35 42 41
Telefax 09 11 / 2 34 32 39
Website<http://www.caritas-nuernberg.de/ich-suche-hilfe/kinder-und-jugendhilfe-familienhilfe/erziehungsberatung.html>
Psychologische Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche (Caritas Eichstätt)
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei Fragen, Sorgen und Problemen auch im Zusammenhang mit Sucht (auch Internetsucht, Spielsucht etc.), Substanzmissbrauch und deren Folgen. Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Beratung der Erziehungsberechtigten, auf Kontakten mit Kindern und Jugendlichen und - bei Einverständnis der Eltern - auch mit beteiligten außerfamiliären Bezugspersonen.
Caritasverband Eichstätt e.V.
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Giesbertsstraße 67 b
90473 Nürnberg
Telefon 09 11 / 8 00 11 09
Telefax 09 11 / 89 06 42
Website<http://www.erziehungsberatung-nuernberg-sued.de/>
Fachberatung bei Esstörungen / Jugendberatung bei Essstörungen
dick und dünn Nürnberg e.V.
Kühnertsgasse 24
90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 47 17 11
Telefax 09 11 / 46 10 305
Website<http://www.essstoerungen-mittelfranken.de/>
Öffnungszeiten:
Telefonische Beratung / Terminvereinbarung:
Dienstag: 14 bis 16 Uhr
Mittwoch: 10 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
sonst Anrufbeantworter
Online-Beratung Essstörungen
Website<https://essstoerungen-mittelfranken.beranet.info/>
Jugendberatung bei Essstörungen
Website<https://www.hilfebeiessstoerungen.de/>
Fachberatung bei Essstörungen, dick und dünn Nürnberg e.V. / Jugendberatung bei Essstörungen
Telefonische Beratung für alle, Beratung in Einzelgesprächen für betroffenen Frauen, Männer, Jugendliche und Angehörige, Online-Mail-Beratung für Erwachsene und Jugendliche, angeleitete Gruppenangebote, Beratung von Multiplikatoren/-innen, Informationsmaterial zu Essstörungen. Ausführliche Informationen, sowie Termine finden sie auf der Website.
- Gruppe für Jugendliche ab März 2023
- Offener Elterntreff am Januar 2023
- Angeleitete Gruppen für Frauen ab März 2023
- Angeleitete Gruppen für Männer ab März 2023
- Ernährungsberatung mit Ernährungstherapeutin und -beraterin
- Flyer zu Essstörungen "Ich habe Essen satt!" </imperia/md/suchtpraevention/dokumente/flyer_ich_habe_essen_satt.pdf> (PDF, 294 KB)
Therapienetz Essstörungen GmbH
Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Unser Angebot umfasst neben regelmäßigen Gesprächsterminen:
Ernährungsberatung, ambulante Gruppen, Unterstützung bei der Therapeutensuche und bei der Klinikanmeldung, sowie die Vermittlung in therapeutische Wohngruppen.
Therapienetz Essstörungen GmbH
Willy-Brandt-Platz 4
90402 Nürnberg
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18.00 Uhr
Freitag von 8 bis 16 Uhr
Telefon 09 11 / 27 74 49 10
Website<https://www.tness.de/kontakt/unsere-standorte/nuernberg/>
FMGZ - Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e.V.
Beratung zu Frauengesundheitsthemen, Verhütung, Therapieberatung, Essstörungen für Mädchen und Frauen im Einzelgespräch und an Informationsabenden.
Informationen zu Gruppen und Einrichtungen.
FMGZ
Fürther Straße 154
90429 Nürnberg
Telefon 09 11 / 32 82 62
Telefax 09 11 / 3 26 87 09
Website<http://www.fmgz-nuernberg.de>
Krisendienst Mittelfranken
Beratung für Menschen in psychischen und psychosozialen Krisensituationen sowie für deren Bezugspersonen. Rat und Hilfe kann telefonisch, in einem persönlichen Gespräch im Krisendienst oder per Hausbesuch in Anspruch genommen werden.
Zudem wird Beratung per eMail sowie am Montag und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im Chat angeboten.
Krisendienst Mittelfranken
Hessestraße 10
90443 Nürnberg
Telefon 09 11 / 42 48 550
Website<http://www.krisendienst-mittelfranken.de>
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 9 bis 24 Uhr
Beratung in türkischer Sprache:
Telefon: 0911/42 48 55 60
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag: 20 bis 22 Uhr
Beratung in russischer Sprache:
Telefon: 0911/42 48 55 20
Dienstag: 18 bis 20 Uhr
Donnerstag: 19 bis 21 Uhr
Samstag: 17 bis 19 Uhr
Schuldnerberatung
Schuldnerberatung im Auftrag der Stadt Nürnberg. Beratung und Betreuung in Schulden- und Kredit-Angelegenheiten für Familien und Einzelpersonen, die sich aus eigenen Kräften nicht aus der Schuldenfalle befreien können.
- moneyCheck - Workshops zum Umgang mit Geld <https://www.nuernberg.de/imperia/md/sozialamt/dokumente/flyer_sha/moneycheck_webversion.pdf> (PDF, 496 KB)
Institut für soziale und kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA)
Untere Krämersgasse 3
90403 Nürnberg
Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr (telefonische Voranmeldung)
Telefon 09 11 / 24 46 30
Website<https://www.iska-nuernberg.de/schuldnerberatung>
[U25] Mailberatung für Kinder und Jugendliche mit Suizidgedanken
Du meldest dich anonym mit einem Nickname über Helpmail an. Das dauert eine Minute und schon kannst du schreiben.
Du schreibst dein Anliegen und schickst die Nachricht ab.
Deine Mail wird innerhalb von zwei Werktagen beantwortet.
Unterliegt der Schweigepflicht.
Die IP-Adresse wird nicht erfasst.
Die Beratung ist kostenlos und anonym.
[U25] Nürnberg
Website<https://www.u25-nuernberg.de/>