Teenager

Suchtprävention Nürnberg

Telefonberatung

    Regionale Telefonberatung für Nürnberg finden Sie auch unter der Rubrik

    Telefon 116 111
    Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr
    Anonym und Kostenlos
    Kompetenter Ansprechpartner bei kleinen und großen Sorgen, Problemen und Ängsten.

    Telefon (02 21) 89 20 31
    Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr
    Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
    Preis entsprechend der Preisliste Ihres Telefonanbieters für Gespräche das deutsche Festnetz

    Anonyme Telefonberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu Fragen der Suchtprävention.
    Beantwortung von Fragen zur Suchtvorbeugung; persönliche Beratung bei Suchtproblemen mit dem Ziel, an geeignete lokale Hilfs- und Beratungsangebote zu vermitteln; Vermittlung von Anschriften und Telefonnummern der Suchtberatungsstellen sowie anderer geeigneter Beratungsdienste; Benennung von lokalen Ansprechpartner zur Unterstützung oder Beratung sowie von relevanten BZgA-Medien zur Suchtprävention.
    Das Infotelefon setzt seinen Schwerpunkt in der Suchtvorbeugung, nicht in der individuellen Beratung von Betroffenen, die jedoch an die entsprechenden Beratungsstellen weitervermittelt werden.

    Telefon (01806) 31 30 31
    Rund um die Uhr, 24/7
    kostenpflichtig. 0,20 €/Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk.
    Die bundesweite anonyme Sucht & Drogen Hotline bietet ein jederzeit erreichbares Beratungsangebot für alle, die Fragen und Probleme zum Thema Sucht haben.
    Telefonische Drogennotrufeinrichtungen aus Berlin, Essen, Frankfurt und München haben sich auf Initiative der Drogenbeauftragten der Bundesregierung zusammengeschlossen und bieten bundesweit telefonische Beratung in Sucht- und Drogenfragen für Betroffene und ihre Angehörigen an.

    Telefon 0800 1 37 27 00
    Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr
    Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
    kostenfreie Servicenummer

    Die kostenlose telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte.
    Gezielte Auskunft und Aufklärung über Glücksspielsucht; Informationen und Beratung zu bestehenden Hilfsangeboten vor Ort; konkrete Beratung bei persönlichen Problemen und schwierigen Lebenssituationen, die durch Glücksspielsucht oder problematisches Glücksspielverhalten entstanden sind.

    Angebot der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern und der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW

    Telefon 0800 32 64 762
    Montag von 18 bis 20 Uhr
    Dienstag von 20 bis 22 Uhr

    Telefon 0800 8 31 31 31
    Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr
    Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
    kostenfreie Servicenummer

    Professionelle Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung beim Rauchstopp; bis zu 5 Rückrufe durch die BZgA-Telefonberatung während der Ausstiegsphase; Hilfe bei Rückfällen; Informationen zu allen Fragen rund um das Rauchen und Nichtrauchen; Vermittlung zu ambulanten Gruppenprogrammen und Beratungsstellen bei Bedarf; Zusendung von kostenlosem Informationsmaterial.

    Telefon 0221 89 20 31
    Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr
    Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
    Preis entsprechend der Preisliste Ihres Telefonanbieters für Gespräche in das deutsche Festnetz

    Beratung von Betroffenen, Angehörigen oder Interessierten.
    Informationen zu unterschiedlichen Formen von Essstörungen; Vermittlung von Adressen von Beratungsstellen und therapeutischen Einrichtungen; Versendung von Infomaterialien.

    Rat & Hilfe-Telefon
    Telefon 0911 231-55 87
    Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr (außer feiertags)

    Telefonische Direktberatung der Erziehungs- und Familienberatungsstellen des Jugendamts der Stadt Nürnberg.