Gesundheit in der Kita
- Gesunde Kita - JolinchenKids
- Projekt „Wachsen mit Bewegung - Bewegte Kindertagesstätte“:
- Medienpakete für Kindergarten und Hort:
- weitere Angebote:
In jedem Lebensalter müssen Kinder Kompetenzen erwerben, die für ein gesundes Aufwachsen förderlich sind. Die Krippe, der Kindergarten und der Hort sind wichtige Lebensbereiche der Kinder, in denen sie Freude und Sinn an gesundheitsförderlichem Verhalten erfahren und verinnerlichen können. Hierbei geht es nicht nur um das Vermeiden von Krankheiten und das Beheben von Defiziten, sondern vielmehr um die Nutzung der Ressourcen. Dabei soll ein positives Konzept von Gesundheit vermittelt werden, wie z. B. die Freude an der Bewegung oder der Genuss einer gesunden und leckeren Mahlzeit.
Wir bieten qualifizierte Unterstützung für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, die in ihrer Einrichtung gesundheitsfördernde Maßnahmen umsetzen wollen:
Gesunde Kita - JolinchenKids

Ein wesentlicher Bestandteil der „Gesunden Kita“ ist das AOK-Programm „JolinchenKids“, welches in Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern und Instituten entwickelt wurde. Das Besondere an „JolinchenKids“? Das Programm begreift Gesundheit ganzheitlich und entspricht damit den Kriterien, die auch das Gesundheitsamt für gesundheitsförderliche Aktivitäten ansetzt.
JolinchenKids bearbeitet im Projektverlauf die Themen Ernährung, Bewegung, seelisches Wohlbefinden und Elternpartizipation. Auch die Erzieherinnengesundheit ist ein wichtiger Teil des Programms. Das Gesundheitsamt bietet ergänzend dazu Fortbildungen zu Psychomotorik und Entspannung, sowie Maßnahmen für die Bereiche Lärmprävention, Hygiene und Zahngesundheit an. Die Eltern werden von Anfang an in das Projekt einbezogen.
Die „Gesunde Kita“ startet jedes Jahr neu mit fünf Nürnberger Kindertagesstätten und unterstützt mit Erzieherinnenschulungen, Fortbildungen, didaktischem Material und Anregungen zu Übungen, Spielen, Geschichten, Rezepten und Elternaktionen. Die AOK bringt dabei ihre langjährige Erfahrung in der Gesundheitsprävention in Kitas mit ein. Das Programm richtet sich an Kitas mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren. Die Teilnahme an der „Gesunden Kita“ wird kostenfrei angeboten und dauert drei Jahre, die AOK finanziert „JolinchenKids“.
Projektleitung Gesunde Kita: Birgitta Rabenstein (0911 / 231-2238)
Programm „JolinchenKids“: Christine Filmer (christine.filmer@by.aok.de, 0911/218-707) AOK Bayern, Homepage www.jolinchenkids.de zur Verfügung.
- Bewerbungsbogen Gesunde Kita 2022 </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/bewerbungsbogen_gesundekita_2022.pdf> (PDF, 79 KB)
- Folder JolinchenKids </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gesundheitsfoerderung/folder-jolinchenkids.pdf> (PDF, 1.7 MB)
Projekt „Wachsen mit Bewegung - Bewegte Kindertagesstätte“:
Das Projekt wendet sich an Kindergarten- und Krippenteams, die in ihrer Einrichtung nachhaltig die Bewegungsverhältnisse für die Kinder verbessern wollen. Ziel ist die Bewegungsförderung und die Integration von Bewegung in den Alltag von Kindergarten-und Krippenkindern.
- Wachsen mit Bewegung - Bewegte Kindertagesstätte </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gesundheitsfoerderung/bewegte_kindertagesstaette.pdf> (PDF, 302 KB)
Medienpakete für Kindergarten und Hort:
Material zur pädagogisch didaktischen Umsetzung in der Einrichtung zu folgenden Themen:
Bewegung und Entspannung, Ernährung, Lärmprävention, und Hygiene.
- Medienpakete Kita </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gesundheitsfoerderung/medienpakete_kita_2015.pdf> (PDF, 250 KB)
- Medienpakete Hort </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gesundheitsfoerderung/medienpakete_hort_2015.pdf> (PDF, 146 KB)
weitere Angebote:
- Beratung und Angebote zu Themen der Zahngesundheit
- Bewegungsangebote für Kinder
- Fortbildungen und Veranstaltungen
Für weitere Informationen:
Birgitta Rabenstein
Telefon 0911 / 231 - 2238
Telefax 0911 / 231 - 38 47
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular