Definition
Der Indikator stellt die Anzahl der städtischen Schulen mit einer "Fairtrade" Zertifizierung dar.
Erläuterungen des Indikators und dessen Nachhaltigkeitsbezug/-relevanz
Die Fairtrade-Schools-Kampagne bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für fairen Handel an der Schule und im Schulumfeld einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Je mehr Schulen sich beteiligen, desto mehr wird der Faire Handel ins Bewusstsein gebracht und Schüler*innen sowie Lehrkräfte für Themen des globalen Südens sensibilisiert.
Um den Titel "Fairtrade Schule" zu erlangen, müssen nachweislich fünf Kriterien erfüllt sein: Schulteam, welches die Organisation an der Schule übernimmt; Entwicklung eines Kompass, der die Pläne an der Schule festhält; Verkauf und Verzehr von fair gehandelten Produkten an der Schule; Aufnahme des Themas "Fairer Handel" im Lehrplan an der Schule; Durchführung von Schulaktionen, die sich mit dem Thema "Fairer Handel" beschäftigen.