
A-Klassen
Führerscheine aus den A-Klassen gelten für zweirädrige Krafträder sowie für dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h.
Führerscheine aus den A-Klassen gelten für zweirädrige Krafträder sowie für dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h.
Führerscheine der B-Klassen beziehen sich auf Autos (Kraftfahrzeuge) und gegebenenfalls Anhänger dazu.
Mit Führerscheinen der Klassen L und T dürfen Sie verschiedene Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke fahren.
Mit Führerscheinen der C-Klassen dürfen Sie Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg und nicht mehr als acht Sitzplätzen fahren.
Führerscheine der D-Klassen beziehen sich auf Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrer.
Die Schlüsselzahlen auf dem Führerschein stehen für verschiedene Zusatzangaben, Auflagen und Beschränkungen. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht: