Ersatzführerschein bei Verlust

Allgemeine Informationen zum Ersatzführerschein
Sie haben Ihren Führerschein verloren oder er wurde Ihnen gestohlen?
Sie haben zwei Möglichkeiten, einen Ersatzführerschein zu beantragen:
• Online
• Vor Ort bei Ihrer aktuellen Wohnortbehörde.
Der Führerschein wird Ihnen in der Regel direkt von der Bundesdruckerei per Einwurfeinschreiben zugesendet.
- FAQs
- Möglichkeit 1 der Antragstellung: Schnell, sicher und online über
- Möglichkeit 2 der Antragstellung: Vor-Ort-Beantragung des Ersatzführerscheins
FAQs
Möglichkeit 1 der Antragstellung: Schnell, sicher und online über
Die sicherste und schnellste Möglichkeit der Antragstellung ist online über ein freigeschaltetes Mein Nürnberg-Konto.
Bitte beachten Sie: Ihr aktueller Hauptwohnsitz muss innerhalb der Stadt Nürnberg liegen und nicht zum Beispiel im Landkreis Nürnberger Land.
Liegt Ihr aktueller Hauptwohnsitz nicht in Nürnberg, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Führerscheinstelle.
Mit

1. Schritt: Bei "Mein Nürnberg" registrieren
Legen Sie sich ein persönliches "Mein Nürnberg"-Konto an. Danach können Sie alle Anliegen sicher und bequem online erledigen.
2. Schritt: Ersatzführerschein online beantragen
Bitte halten Sie folgende Unterlagen bereit:
-
Lichtbildseite aus gültigem Pass oder Identitätsdokument (Vorder- und Rückseite)
-
aktuelles biometrisches Foto (Informationen dazu am Seitenende)
-
eigenhändige Unterschrift (schwarz auf weißem Untergrund)
- Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde des Führerscheines (sofern eine andere Behörde als die Stadt Nürnberg ausgestellt hat)
Welche Unterlagen darüber hinaus nötig sind, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Wenn Sie einen Ersatzführerschein beantragen, teilen wir Ihnen im Lauf des Verfahrens mit, welche Nachweise Sie vorlegen müssen.
Möglichkeit 2 der Antragstellung: Vor-Ort-Beantragung des Ersatzführerscheins
Sollten Sie den Antrag nicht online stellen können oder wollen, stehen wir Ihnen in der Führerscheinstelle in der Hirschelgasse 32, 90403 Nürnberg zur Verfügung.
-
Für die Antragstellung vor Ort ist zwingend eine Terminvereinbarung nötig.
-
Beachten Sie, dass bei Betreten unserer Dienstgebäude eine FFP-2 Maske zu tragen ist.
Bis zum Erhalt des Ersatzführerscheines können wir Ihnen, für die Dauer von einen Monat, eine kostenpflichtigen Ersatzbescheinigung ausstellen.
Bitte beachten Sie, dass die Ersatzbescheinigung nur im Inland gültig ist.
Für die Ausstellung der Ersatzbescheinigung müssen Sie persönlich erscheinen.
Bitte nutzen Sie unseren Online-Dienst, um einen Termin zu vereinbaren.
Welche Unterlagen benötige ich bei der Antragstellung vor Ort?
Wir benötigten folgende Unterlagen von Ihnen immer im Original!
-
gültiger Pass oder Identitätsdokument
-
ein aktuelles biometrisches Passfoto
- eine Karteikartenabschrift der auswärtigen Führerscheinstelle, falls Ihr Führerschein nicht von der Stadt Nürnberg ausgestellt wurde.