Fachschaft Französisch

Bild vergrößern
Pourquoi faut-il apprendre le français? Voilà 5 bonnes raisons…
Warum sollte man Französisch lernen? 5 gute Gründe…
Französisch ist nicht nur eine Sprache, sondern auch ein Lebensgefühl. Du möchtest wissen, wie du mit französischem „savoir-vivre“ nicht nur eine neue Sprache lernst, sondern auch in die französische Lebensweise eintauchst? Voilà, lies einfach weiter!
Aktuelles aus der Fachschaft:
Bistrot-Quiz beim 60-Jahrs-Jubiläum des Deutsch Französischen Vertrags
Die Französisch-Klasse 8bc von Herrn Fast nahm am 25. Januar am Jubiläumsfest, anlässlich des 60. Jahrestags des Elysee-Vertrags, des Deutsch-Französischen Instituts im E-Werk Erlangen teil. Als Teil des Abendprogramms haben die SchülerInnen ein Bistrot-Quiz mit interessanten und lustigen Fragen (z.B. „Was ist die Lieblingsspeise von Olaf Scholz?“ „Wie ging das letzte Fußballspiel zwischen Deutschland und Frankreich aus?“) zum Deutsch-Französischen Verhältnis vorbereitet und den etwa 250 Gästen auf der Bühne erfolgreich präsentiert.
Zuvor besuchten die SchülerInnen das Deutsch-Französische Institut in Erlangen und wurden von der aktuellen FranceMobil-Lektorin Mahault Sturm-André für den Bereich Nordbayern und der Institutsleitung Rachel Gillio mit einem Städte-Musik Quiz im Institut begrüßt, bevor es zur Crêpe-Verköstigung als Stärkung für den Abend ging. Im Anschluss daran hatten die SchülerInnen ihren großen Auftritt im E-Werk
Der Französischkurs der Q12 im Theater

Bild vergrößern
Am 27.10.2022 sahen die Schülerinnen und Schüler eine Vorstellung des Klassikers „Le malade imaginaire“ (Der eingebildete Kranke) von Molière, gespielt auf Französisch. Es ist immer eine tolle Gelegenheit zu sehen, wie alte Texte auf der Bühne lebendig werden. Und zum Gruppenbild gesellten sich sogar die Hauptdarsteller dazu. Quelle chance!
Vortrag von Prof. Ménudier

Bild vergrößern
Hochkarätiger Besuch am 10.11.2021: Der renommierte Politikwissenschaftler Prof. Henri Ménudier (Université Sorbonne III) spricht vor Schülerinnen und Schülern aus Q11, Q12 und 10. Klassen. Thema des Vortrags auf Französisch mit anschließender Diskussion waren die Wahlen zum Deutschen Bundestag und zu den Präsidentschaftswahlen in Frankreich.
Q11: Theater-Workshop im Fach Französisch
Literatur erleben: Die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse in Q11 und Q12 legten im Januar 2020 ihre Texthefte beiseite und kletterten selbst auf die Bühne. In einem Theater-Workshop unter professioneller Anleitung lernten sie zuerst Textabschnitte aus Molières L'Avare (Der Geizige), tasteten sich in Aufwärmübungen an die Darstellung heran und spielten dann gemeinsam Szenen nach ihrer ganz eigenen Interpretation. So haucht man Klassikern Leben ein!