Das Umweltamt ist zuständig für alle Fragen und Vorschriften rund um die Themen Natur, Umwelt und Artenschutz in Nürnberg.
Umweltamt für spontane Besuche geschlossen
Das Umweltamt steht Ihnen mit seinen Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Viele Angelegenheiten lassen sich sehr gut telefonisch, per E-Mail oder direkt auf dieser Homepage erledigen (Einfach online machen).
Wenn Sie dennoch einen persönlichen Kontakt vor Ort wünschen, bitten wir Sie, mit uns einen Termin zu vereinbaren, da das Haus derzeit für spontane Besuche geschlossen ist.
Was uns gerade bewegt
Weitere Nachrichten

Beifuß-Ambrosie in Nürnberg

Merkblatt: Qualifizierter Baumbestandsplan (BBP)

Tag des Baumes am 25. April

Neue Gewässergemeingebrauchsverordnung

"Magnetfischen" in Gewässern ist nicht erlaubnisfrei

Autowaschen im Freien

Aktuelle Veranstaltungen der Energie- und Umweltstation
Oft gesucht
Die Stadt Nürnberg hat seit 1977 eine Verordnung zum Schutz von Bäumen, die innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile gilt.
In der Zeit vom 1. März bis zum 30. September ist es verboten Eingriffe in den Bestand von Bäumen, Gehölzen und Hecken vorzunehmen.
Informationen zum Thema Nachbarschaftslärm.
Einige Gewässer in Nürnberg bieten die Gelegenheit, mit dem Boot aufs Wasser zu gehen.
Zentrale Anlaufstelle für Beschwerden, Fragen und Anregungen rund um das Thema „Umwelt“
Die geplante Bohrung eines Brunnens muss vorher beim Umweltamt über ein Anzeigeverfahren zugelassen werden.
Aktuelle Bekanntmachungen des Umweltamtes.
Informationen zur Ausweisung von Überschwemmungsgebieten im Stadtgebiet, Hochwasserschutz- und Vorsorgemaßnahmen
Hinweise zu Arbeiten an Asbest, Asbestentsorgung und Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen.