Umweltamt der Stadt Nürnberg
Das Umweltamt ist zuständig für alle Fragen und Vorschriften rund um die Themen Natur, Umwelt und Artenschutz in Nürnberg.
Umweltamt für Besucher geschlossen, Terminvereinbarungen möglich
Das Umweltamt ist aufgrund der Corona-Pandemie für Besucher weiterhin geschlossen. Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gerne vereinbaren wir hierüber auch persönliche Termine mit Ihnen.
Was uns gerade bewegt

Die Stadt fördert neu gepflanzte Bäume auf Privatgrundstücken. Wenn Sie in Ihrem Garten einen Baum pflanzen, können Sie mit bis zu 500 Euro Zuschuss rechnen. Gefördert werden hochstämmige Laub- und Obstbäume, das notwendige Gerät und die Pflanzarbeit.

Bild vergrößern
Sie haben Freude an der Natur? Das Umweltamt sucht Nürnbergerinnen und Nürnberger, die sich ehrenamtlich in der städtischen Naturschutzwacht engagieren möchten. Hier können Sie mithelfen, die stadtnahen Naturrefugien zu bewahren.

Bild vergrößern
Mit steigenden Temperaturen sind erste Frühlingsboten zu sehen und für die Natur beginnt eine Zeit der Entwicklung. Um diese nicht zu stören, gelten im Naturschutzgebiet (NSG) Pegnitztal Ost seit Dienstag, 1. März 2022, Betretungseinschränkungen. Umweltreferentin Britta Walthelm erklärt: „Das Pegnitztal Ost wurde unter Naturschutz gestellt, um es nachhaltig zu entwickeln. Für Bürgerinnen und Bürger steht dieses einmalige Gebiet stets offen. Sie müssen jedoch in den regulären Schutzzeiten auf den ausgewiesenen Wegen und Pfaden bleiben. So werden Pflanzen und Tiere nicht gestört."

Bild vergrößern
Die Tage werden wieder länger und wärmer. Auch unsere gefiederten Mitgeschöpfe erwachen wieder zum Leben - man kann vernehmen, dass das Gezwitscher von Tag zu Tag mehr wird. Nun ist es wichtig, Rücksicht auf die Vogelwelt zu nehmen - zum Beispiel bei Schnittmaßnahmen an Gehölzen.