Umwelttelefon

Das Umwelttelefon steht den Bürgern als zentrale Anlaufstelle für Beschwerden, Fragen und Anregungen rund um das Thema „Umwelt“ zur Verfügung. Sie erhalten Auskünfte bzw. telefonische Beratungen oder werden an den jeweils zuständigen Ansprechpartner weitervermittelt. Wenn erforderlich, werden Ihre Beschwerden vor Ort überprüft.
Unser Engagement gilt folgenden Umweltthemen:
- Lärm- und Geruchsbelästigungen durch Gewerbebetriebe
- Gewässerverunreinigungen
- Elektrosmog
- Missständen durch Abfallablagerungen und Autowracks
- Umweltproblemen im nachbarschaftlichen Bereich
- Fragen zur Außenluftbelastung
Erforderliche Unterlagen:
- im Bedarfsfall Fotos
Mitteilung:
- Persönliches Erscheinen
- Per Post oder Fax
- Per Telefon
- Per Mail
Herr Brückner
Telefon: 09 11 / 2 31-23 04
Telefax: 09 11 / 2 31-25 83
Frau Benning
Telefon: 09 11 / 2 31-22 79
Telefax: 09 11 / 2 31-25 83
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)<http://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/>
- Abfallgesetz (KrWG)<http://www.gesetze-im-internet.de/krwg/index.html>
- Merkblatt: Häufig gestellte Fragen zum Lärmschutz <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/umweltamt/dokumente/laerm/merkblatt_fragen_laermschutz.pdf>(PDF, 117 KB)
- Infoflyer - Keine Abfälle in Wald und Flur <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/umweltamt/dokumente/recycling_abfall/abfallflyer_end.pdf>(PDF, 5.1 MB)
- Informationen von SUN zu Schadstoffbelastungen in Gebäuden<https://www.nuernberg.de/internet/sun/taetigkeiten_gebaeude.html>