Valznerweiher

Umweltamt Nürnberg

Befahren der Gewässer mit Modellbooten

Modellboot © Thorsten from Pixabay / free use Pixabay

Grundsätzlich erlaubt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und das Bayerische Wassergesetz (BayWG) die Nutzung städtischer Gewässer mit Modellbooten.

Allerdings gibt es Einschränkungen!

    Motorisierung

    Erlaubt: Modellboote ohne Verbrennungsmotor Verboten: Modellboote mit Verbrennungsmotor

    Rechte Dritter

    Die Nutzung darf keine Rechte Dritter (z. B.: Betreten fremder Grundstücke) beeinträchtigen.

    Schutzgebiete

    In Nürnberg gibt zahlreiche Gewässerabschnitte mit schützenswerter Tier- und Pflanzenwelt. Hier ist die Nutzung teilweise eingeschränkt oder verboten.

    Die städtische Gewässergemeingebrauchsverordnung (GewGemVO) enthält eine Liste mit den Gewässern, auf welchen das Befahren mit Modellbooten zulässig ist. Demnach ist die Nutzung von Modellbooten nur auf dem folgenden Gewässer erlaubt:

    • Pegnitz: im Bereich des Unteren Wöhrder Sees (Seebereich zwischen Eisenbahnbrücke und Adenauer Brücke)
    • Großer Dutzendteich: im mit Bojen abgegrenzten Bereich im Südwesten des Gewässers
    • Main-Donau-Kanal

    Verhaltensregeln für das Befahren der Gewässer mit Modellbooten

    Wie bei jeder Freizeitaktivität in der Natur sollte man sich auch beim Befahren von Gewässern mit Modellbooten so rücksichtsvoll wie möglich gegenüber der Natur, aber auch gegenüber anderen Nutzern verhalten.

    - Vermeiden Sie unnötigen Lärm.
    - Entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß und vermeiden Sie deren Entstehung.
    - Schützen Sie die Pflanzen- und Tierwelt am und im Wasser, indem Sie ausreichend Abstand halten.

    Umweltamt der Stadt Nürnberg

    Technischer Umweltschutz - Verwaltung und Rechtsvollzug

    Herr Ruf

    (0911) 231-3871<tel:09112313871>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=53983>

    Mehr zum Thema