In allen modernen Ausbildungsordnungen sind fremdsprachliche Anwendungen als wichtiger Bestandteil der dualen Ausbildung. Eine besondere Bedeutung nimmt dabei Englisch als Handelssprache Nummer eins ein.
Die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen wächst in fast allen Unternehmen. Unser Anliegen ist es, die Schülerinnen und Schüler für diese Anforderungen zu wappnen. Besonderes Augenmerk wird auf die fremdsprachliche Kommunikation in beruflichen Situationen gelegt.
Neben der Stärkung der Kommunikationsfähigkeit ist auch die Vermittlung von berufsspezifischem Wortschatz ein wichtiges Ziel. Um stets einen engen Bezug zum Beruf zu gewährleisten, wird der Englischunterricht in aller Regel von Fachlehrern erteilt, die in den jeweiligen Berufen stehen.
Im Zusammenhang mit Englisch bietet unsere Schule auch Zertifikatsprüfungen und Auslandsaufenthalte an.
Unser Anliegen ist es, auch Schülerinnen und Schülern mit bereits hohem Bildungsniveau zusätzliche Kompetenzen beizubringen. Im Berufsbereich Industrie richten wir daher regelmäßig für Auszubildende mit Abitur, in Umschulungen bzw. schon vorliegender Berufsausbildung ein Plusprogramm Spanisch ein. Dabei stehen an einer beruflichen Schule natürlich berufliche Inhalte und Anwendungen im Vordergrund.
In jedem Schuljahr bietet die Berufliche Schule 4 in Zusammenarbeit mit weiteren Schulen der Stadt Nürnberg Wahlkurse im Fach „Spanisch“ an. Informationen hierzu erhalten Sie zu Beginn des Schuljahres.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an eine Kursleitung. Wir freuen uns, Sie in den Kursen begrüßen zu können. ¡Hasta pronto!