Heinickeplatz
Unter dem Motto „Ein neues Gesicht für den Heinickeplatz“ wurde im Oktober 2013 vom Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) und dem Stadtplanungsamt in Kooperation mit dem Bezirk Mittelfranken eine mehrtägige offene Planungswerkstatt mit vier Landschaftsarchitekturbüros durchgeführt, bei der sich auch die anwesende Bürgerschaft intensiv in den Planungsprozess einbringen konnte.

Bild vergrößern
Ziel der Planungswerkstatt war es, ein stimmiges städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept zu entwickeln, mit dem im Rahmen der Stadterneuerung die Grünflächen und Straßenräume am Heinickeplatz und im Umfeld aufgewertet werden können.
Das Gesamtkonzept des Landschaftsarchitekturbüros ver.de aus Freising wurde im Ergebnis für die Umsetzung ausgewählt.
Bauherr
Stadt Nürnberg, Servicebetrieb öffentlicher Raum
Planungswerkstatt
WGF Landschaftsarchitekten, Nürnberg
Planung Umbau
ver.de Landschaftsarchitektur, Freising
Fertigstellung
noch nicht begonnen
Kosten
ca. 2 Mio. Euro
Förderung
noch offen
Sie sind gefragt! Bürgerbeteiligung für Grünanlage und Spielplatz am Heinickeplatz
Am Mittwoch, den 29. März 2023 um 14:30 Uhr findet im Kinder- und Jugendhaus TETRiX eine Kinderbeteiligung statt.
Ab 17:30 Uhr erfolgt eine Begehung des Bauareals mit anschließender Informations- und Austauschveranstaltung in der Aula des Zentrums für Hörgeschädigte in der Pestalozzistraße 25 in 90429 Nürnberg.
Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme!
- Plakat Kinderbeteiligung </imperia/md/qb_weststadt/dokumente/west_web_heinickeplatz_kinderbeteiligung.pdf> (PDF, 430 KB)
- Plakat Bürgerbeteiligung </imperia/md/qb_weststadt/dokumente/west_web_heinikeplatz_beteiligung.pdf> (PDF, 2.6 MB)
- Kontaktformular