Der Jugendtreff Street`la ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Jugendamts der Stadt Nürnberg. Er befindet sich im Stadtteil Gostenhof, in Gostenhof-Ost, im Südwesten von Nürnbergs Altstadt. Das Street`la-Team besteht aus in der Jugendarbeit erfahrenen pädagogischen Fachkräften.
Das pädagogische Angebot des Jugendtreffs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren aus Gostenhof und den angrenzenden Stadtteilen und ist cliquen- und szenenorientiert.
Neben der Offenen Tür als Treffpunkt können Jugendliche und junge Erwachsene vor allem Beratung und Hilfestellung bei persönlichen Problemen und Fragestellungen in sämtlichen Lebenslagen in Anspruch nehmen.
Außerdem sind die Mitarbeiter/-innen vom Jugendtreff Street`la regelmäßig im Stadtteil unterwegs und sind so auch außerhalb der Räumlichkeiten Ansprechpartner/-innen für junge Menschen in Gostenhof-Ost.
Öffnungszeiten des Jugendtreffs STREET'LA
Beratung und Begleitung zu Terminen nach Absprache auch außerhalb der hier genannten Zeiten.
Kontaktdaten und der Weg zu uns
Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene
Treffpunkt
Während der Offenen Tür sind im Jugendtreff Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren aus Gostenhof und den anderen Stadtteilen, die an der einrichtungsspezifischen Klientel orientiert sind, herzlich willkommen. Während dieser Öffnungszeiten können diese kommen und gehen wie sie möchten, die zur Verfügung stehenden Angebote nutzen und sich bei Fragen oder Problemen an das Street`la-Team wenden. Auch kurze Beratungen zwischen Tür und Angel sind in diesem Zeitraum möglich.
Neben dem vielfältigen Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten wie Brett- und Kartenspiele, Billard, Kicker oder Surfen im Internet ist der Jugendtreff Street`la vor allem auch ein Rückzugsraum, um sich mit Freunden und Freundinnen zu treffen, Musik zu hören, sich im Wohnzimmer zu entspannen und vieles mehr.
Ein kleiner Garten lädt zu ungezwungenen Gesprächen, zum Genießen der Sonnenstrahlen, zu gemütlichen Grillabenden oder einfach mal zum Nichtstun ein.
Während der Offenen Tür besteht die Möglichkeit, sich mit kostengünstigen Snacks und Getränken aus dem Thekenverkauf zu versorgen oder sich kostenlos aus der Obstschale zu bedienen.
Beratung und Hilfe
Der Jugendtreff Street`la bietet Beratung und Hilfe unter anderem zu den Themen Schule, Beruf und Ausbildung, Suchtproblematik sowie bei Stress oder Ärger mit Freundinnen und Freunden, in der Familie, mit der Partnerin / dem Partner oder der Polizei an. Also einfach bei allem, was junge Menschen beschäftigt oder belastet.
Beratungen finden während der Offenen Tür statt, wenn die Mitarbeiter/-innen im Rahmen von Streetwork unter anderem in Gostenhof-Ost und an Plätzen wie dem Plärrer und dem Rosenaupark unterwegs sind oder natürlich während der Beratungszeiten. Die Termine können entweder telefonisch oder persönlich im Jugendtreff vereinbart werden.
Bei Bedarf oder auf Wunsch werden Kontakte zu Beratungsstellen vermittelt. Auf Wunsch erfolgt auch eine Begleitung zu Terminen wie Gericht, Ämter, Beratungsstellen etc., selbstverständlich werden alle Informationen, die den Mitarbeiter/-innen anvertraut werden, streng vertraulich behandelt!
Angebot außerhalb der Räumlichkeiten (Streetwork)
Offene Jugendarbeit muss auch dort präsent sein, wo sich Jugendliche und junge Erwachsene aufhalten. Deswegen ist das Team des Jugendtreffs Street`la zweimal die Woche bei Bedarf im Stadtteil Gostenhof-Ost auf den Straßen und Plätzen unterwegs und sucht junge Menschen an ihren Treffpunkten auf. Hier liegt der Schwerpunkt auf der schnellen und anonymen Beratung und Hilfe vor Ort.
Das Angebot reicht von netten Plaudereien über Information und Beratung bis hin zur Vermittlung an themenspezifische Beratungsstellen. Natürlich ist auch dieses Angebot kostenlos, freiwillig und streng vertraulich!