Untersuchung von Abwasser und Klärschlamm
Im Jahr 1987 übernahm das Chemische Untersuchungsamt (als Vorgänger des Werkbereichs Umweltanalytik) die Aufgaben der Abwasseranalytik vom Labor der Nürnberger Klärwerke.
Anlass war der Ausbau der Nürnberger Klärwerke und die damit verbundene erhebliche Erweiterung der analytischen Untersuchungsaufgaben, die vom Labor der Nürnberger Klärwerke nicht geleistet werden konnte. Zudem sollten die Untersuchungen im Bereich des Industrieabwassers ausgeweitet werden, um den Schadstoffgehalt des Klärschlamms zu reduzieren.
Die Aufgaben des Werkbereichs Umweltanalytik teilen sich in die Bereiche:
-
Abwasseranalytik
-
Klärschlammanalytik
-
Industrieabwasserüberwachung
Themenbereiche
Abwasser-Schadstoffe
- mehr<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/abwasser_schadstoffe.html>
Industrieabwasser
- mehr<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/abwasser_industrieabwasser.html>
Untersuchungs-Anfrage
Die oben genannten Leistungen bieten wir auch für andere Kommunen, Firmen und Privatpersonen an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
- Kundeninformation Umweltanalytik Nürnberg </imperia/md/sun/dokumente/sun/kundeninfo_sun_u.pdf> (PDF, 283 KB)
Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Werkbereich Umweltanalytik
Adolf-Braun-Straße 15
90429 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31 - 31 13
Telefax 09 11 / 2 31 - 56 22
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular