Hauptkanäle in Nürnberg

Bild vergrößern
Angegeben ist jeweils das Jahr der Fertigstellung.
1879
Gostenhofer Hauptsammler (A)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/a_gostenhofer.html>
1894
Sebalder Sammler (B)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/b_sebalder.html>
1897
Johannissammler (C)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/c_johannis.html>
1899
Lorenzer Sammler (D)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/d_lorenzer.html>
1902
Südlicher Hauptsammler (E)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/e_suedlicher.html>
1912
Nördlicher Hauptsammler (F)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/f_noerdlicher.html>
1959, 2002
Südwestlicher Hauptsammler 1 und 2 (G)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/g_suedwestlicher.html>
1972
Ostsammler (H)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/h_ostsammler.html>
1976
Südlicher Entlastungssammler (I)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/i_suedl_entlastungs.html>
1995
Vorflutkanal Altenfurt/Fischbach (K)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/k_vorflut_altenfurt.html>
1997
Überleitung Gründlachtal (L)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/l_gruendlach.html>
2000
Pegnitztalsammler (M)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/m_pegnitztal.html>
2009
Überleitung Brunn (N)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/n_brunn.html>
2017
Südostsammler (O)
- weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/sun/o_suedost.html>
Aktualisiert am 09.11.2022, 09:29 Uhr