Klärwerk 1
Das Klärwerk 1 ist das größere der beiden Nürnberger Großklärwerke. Es ist auf 1,4 Millionen Einwohnerwerte ausgelegt und wurde im Jahr 1931 in Betrieb genommen. Ab 1956 gab es laufende Erweiterungen und Anpassungen zur Erhöhung der Reinigungsleistung. Heute ist das Klärwerk 1 eine zweistufige biologische Kläranlage (Belebung/Belebung) mit nachgeschaltetem Abwasserfilter.
- Kurzbeschreibung Klärwerk 1 </imperia/md/sun/dokumente/sun/kw1_kurz.pdf> (PDF, 462 KB)
- A brief description: Sewage treatment plant No. 1 </imperia/md/sun/dokumente/sun/kw1_kurz_engl.pdf> (PDF, 547 KB)
- Klärwerk 1 - Beschreibung für Schülerinnen und Schüler </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_kw1_jugendl.pdf> (PDF, 577 KB)
- Anlagenteile im Klärwerk 1 </imperia/md/sun/dokumente/abwasser/kw1_anlagenteile_gesamt.pdf> (PDF, 1.3 MB)
- Zeittafel zur Geschichte des Klärwerks 1
- Anliegerinfo Störfallverordnung Klärwerk 1 </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_stoerfallverord.pdf> (PDF, 250 KB)
Standort Klärwerk 1
- Anfahrtsplan Klärwerk 1 </imperia/md/sun/dokumente/abwasser/anfahrt_kw1.pdf> (PDF, 242 KB)
Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Klärwerk 1
Adolf-Braun-Straße 55
90429 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-36 00
Telefax 09 11 / 2 31-45 38
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular