Luftbild von Nürnberg und Fürth zusammengefügt

Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Fremdenverkehr (Tourismus)

Fremdenverkehrsergebnisse nach Betriebsarten

Diese Tabelle informiert über die Beherbergungsbetriebe, Bettenausnutzung, Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Verweildauer der Gäste anhand der gewerblichen Beherbergung einschließlich Jugendherberge und Erholungsheimen in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:

1. Beherbergungsbetriebe, Betten: Stand jeweils 1. April; ab 2011: Stand jeweils 31. Juli.

2. Beherbergungsbetriebe: Betriebe mit mehr als 8 Betten; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J01>

Diese Tabelle informiert über die Beherbergungsbetriebe, Bettenausnutzung, Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Verweildauer der Gäste anhand der gewerblichen Beherbergung ohne Jugendherberge und Erholungsheimen in Nürnberg.

Zeit: ab 1981

Anmerkungen:

1. Beherbergungsbetriebe, Betten: Stand jeweils 1. April; ab 2011: Stand jeweils 31. Juli.

2. Beherbergungsbetriebe: Betriebe mit mehr als 8 Betten; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J02>

Diese Tabelle informiert über die Beherbergungsbetriebe, Bettenausnutzung, Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Verweildauer der Gäste anhand der Hotels in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:

1. Beherbergungsbetriebe, Betten: Stand jeweils 1. April; ab 2011: Stand jeweils 31. Juli.

2. Beherbergungsbetriebe: Betriebe mit mehr als 8 Betten; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J03>

Diese Tabelle informiert über die Beherbergungsbetriebe, Bettenausnutzung, Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Verweildauer der Gäste anhand der Hotels Garni in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:

1. Beherbergungsbetriebe, Betten: Stand jeweils 1. April; ab 2011: Stand jeweils 31. Juli.

2. Beherbergungsbetriebe: Betriebe mit mehr als 8 Betten; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J04>

Diese Tabelle informiert über die Beherbergungsbetriebe, Bettenausnutzung, Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Verweildauer der Gäste anhand der Gasthöfe in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:

1. Beherbergungsbetriebe, Betten: Stand jeweils 1. April; ab 2011: Stand jeweils 31. Juli.

2. Beherbergungsbetriebe: Betriebe mit mehr als 8 Betten; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J05>

Diese Tabelle informiert über die Beherbergungsbetriebe, Bettenausnutzung, Ankünfte, Übernachtungen und durchschnittliche Verweildauer der Gäste anhand der Pensionen in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkungen:

1. Beherbergungsbetriebe, Betten: Stand jeweils 1. April; ab 2011: Stand jeweils 31. Juli.

2. Beherbergungsbetriebe: Betriebe mit mehr als 8 Betten; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J06>

Ankünfte und Übernachtungen

Diese Tabelle informiert über die Ankünfte der Gäste in Nürnberg nach dem Wohnsitz der Gäste.

Zeit: ab 1998

Anmerkungen:

1. Betriebe mit mehr als 8 Betten inkl. Jugendherberge und Erholungsheime; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

2.Veränderung 2006/2007: positive Veränderungen sind ohne Vorzeichen dargestellt

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J07>

Diese Tabelle informiert über die Übernachtungen und die durchschnittliche Verweildauer in Nürnberg nach dem Wohnsitz der Gäste.

Zeit: ab 1998

Anmerkungen:

1. Betriebe mit mehr als 8 Betten inkl. Jugendherberge und Erholungsheime; ab 2012 Betriebe mit mehr als 9 Betten.

2.Veränderung 2006/2007: positive Veränderungen sind ohne Vorzeichen dargestellt

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WTM_J07a>

Monatliche Zahlen

Diese Tabelle informiert über die monatlichen Ankünfte und Übernachtungen in Nürnberg.

Zeit: Die Monate für 2020 sind auch aufgeführt.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=W_MN01>