Einfach online machen

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anträge zu stellen. Teilweise ist es derzeit noch nötig, dass Sie Formulare ausdrucken und per Post an uns zurück schicken. Bestimmte Anliegen können Sie auch ohne Unterschrift bequem per Online-Formular erledigen.
- Restabfall-, Bioabfallbehälter und Altpapierbehälter beantragen, ändern oder abmelden
- Gelbe Tonnen oder Gelbe Container beantragen, ändern oder abmelden
- Biotonne extra und Biotonne extra Z beantragen
- Gemeinsame Nutzung von Mülltonnen mit dem Grundstücksnachbarn beantragen oder auflösen
- Sperrmüll-Abholung bestellen
- Bestellung von E-Säcken
- Zuschuss zum Komposterkauf beantragen
Unterschiedliche Lieferzeitpunkte der Behälterlieferung möglich
Wir weisen darauf hin, dass der Auslieferungszeitpunkt der Restabfall-, Bioabfall-, Altpapierbehälter sowie die der Gelben Tonnen vor Ort aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgt und bis zu einer oder zwei Wochen abweichend sein kann.
Restabfall-, Bioabfallbehälter und Altpapierbehälter beantragen, ändern oder abmelden
Antragsberechtigt sind nur Grundstückseigentümer und beauftragte Hausverwaltungen.
Die Abrechnung erfolgt über den Grundabgabenbescheid der Stadt Nürnberg.
Dieser Antrag kann zeit- und kostensparend online ausgefüllt und abgeschickt werden.
Gelbe Tonnen oder Gelbe Container beantragen, ändern oder abmelden
Anträge für eine Gelbe Tonne oder einen Gelben Container richten Sie bitte an die Firma Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH.
Firma Hofmann
Industriestraße 18
91186 Büchenbach
Telefon 0800 / 1004337
Biotonne extra und Biotonne extra Z beantragen
Für alle Anwesen, für die das gebührenfrei zur Verfügung gestellte Volumen der regulären Biotonne nicht ausreicht, oder die mehr Gartenabfälle über die Biotonne entsorgen möchten, bietet der ASN entweder größere Biotonnen oder zusätzliche Biotonnen an.
Antragsberechtigt sind nur Grundstückseigentümer und beauftragte Hausverwaltungen.
Die Abrechnung erfolgt über den Grundabgabenbescheid der Stadt Nürnberg.
Bitte füllen Sie das pdf-Formular aus und senden Sie es per Post an die aufgedruckte Adresse.
- Antrag auf Aufstellung einer Biotonne extra/Biotonne extra Z </imperia/md/asn/dokumente/antrag_biotonne_extra_web.pdf> (PDF, 53 KB)
- Weitere Informationen zur Biotonne extra
Gemeinsame Nutzung von Mülltonnen mit dem Grundstücksnachbarn beantragen oder auflösen
Sie können sich mit Ihren Nachbarn zusammentun und Altpapierbehälter, Rest- und Bioabfallbehälter gemeinsam nutzen, um Platz und Geld zu sparen.
Bitte füllen Sie das pdf-Formular aus und senden Sie es per Post an die aufgedruckte Adresse.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Behälterservice des ASN:
Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg
Am Pferdemarkt 27
90439 Nürnberg
Behälterservice
Telefon 09 11 / 2 31-46 77, -40 14, -40 24
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularSperrmüll-Abholung bestellen
Einmal im Jahr können Sie kostenlos den Sperrmüll-Abholservice nutzen.
Dieser Antrag kann zeit- und kostensparend online ausgefüllt und abgeschickt werden.
Adresse und Faxnummer für schriftliche Anträge auf Sperrmüll-Abholung
Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg
Am Pferdemarkt 27
90439 Nürnberg
Telefax 09 11 / 2 31-47 17
Bestellung von E-Säcken
Mit dem E-Sack können Sie ausgediente kleine Elektro-Geräte sammeln. Ist der E-Sack voll, genügt ein Anruf beim ASN (Telefon: 0911 / 2 31 - 25 93) und der Sammelbeutel wird zu einem vereinbarten Termin bei Ihnen wieder abgeholt.
Außerdem können Sie den E-Sack auch gerne direkt an einem der Wertstoffhöfe im Nürnberger Stadtgebiet abgeben.
Dieser Antrag kann zeit- und kostensparend online ausgefüllt und abgeschickt werden.
Zuschuss zum Komposterkauf beantragen
Die Stadt Nürnberg fördert die Kompostierung von organischen Stoffen wie Bio- und Gartenabfällen im Hausmüll durch einen Zuschuss für den Kauf eines Komposters in einem Zeitraum von 5 Jahren.
Bitte füllen Sie das pdf-Formular aus und senden Sie es per Post an die aufgedruckte Adresse.
- Datenschutzerklärung </imperia/md/asn/dokumente/asn/datenschutzhinweis_asn.pdf> (PDF, 411 KB)