Müllfahrer mit Ihrem Müllauto

Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg

Die E-Tonne - ein Entsorgungsangebot für Elektro- und Elektronik-Kleingeräte

E Tonne © ASN / Stadt Nürnberg

Um das in Nürnberg bereits vorhandene Angebot an Abgabemöglichkeiten von Elektro-Kleingeräten zu verbessern, gibt es zusätzlich die "E-Tonne".
Diese roten Tonnen stehen Ihnen im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung.

    Standorte der E-Tonne:

    Die Abgabe von Elektro-Kleingeräten ist nur während der jeweiligen Öffnungszeiten möglich.

    Hinweis:

    Möchten Sie auch hier genannt werden? Wir stellen gerne eine E-Tonne auf! Telefon 0911 / 2 31 - 4014 oder 0911 / 2 31 - 4024.


    - Handys, Telefone
    - Fotoapparate, Kameras
    - Fernbedienungen
    - Radiowecker, Taschenrechner
    - Haartrockner
    - Rasierapparate
    - Elektrische Zahnbürsten
    - Kleingeräte der Unterhaltungselektronik (z. B. Radios, MP3-/CD-Player,
    DVD-Player, Konsolen)
    - elektrische Kinderspielzeuge (z. B. Gameboys, Nintendo DS)
    - Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Eierkocher
    - Brotschneidemaschinen
    - Toaster, Mixer
    - Bügeleisen
    - Computerzubehör (z. B. Tastaturen, Mäuse, kleinere Drucker)
    - elektrische Werkzeuge (z. B. Bohrmaschinen, Akku-Schrauber ohne Akku) und
    ähnliche Elektro-Kleingeräte

    Bei allen Akku betriebenen Geräten ist der Akku separat zu entsorgen.

    - Flachbildschirme, Fernseher
    - PCs
    - Größere Haushaltsgeräte (z. B. Mikrowelle und Staubsauger)

    Diese werden wie gewohnt auf den Wertstoffhöfen oder über die Sperrmüllabholung entsorgt.

    - Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
    - Batterien, Akkus

    Diese Produkte geben Sie bitte an den Wertstoffhöfen oder im Handel ab.

    Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg

    Behälterservice

    0911 / 2 31- 4014 oder 4024<tel:091123140144024>0911 / 2 31- 6699<tel:09112316699>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=22974>