Der Markt der langen G'sichter

Weihnachtskugeln

Aus aktuellem Anlass

Dieses Jahr findet wieder der Markt der langen G'sichter statt. Der genaue Veranstaltungstag wird zeitnah bekannt gegeben.

Alle Jahre wieder...

Wem schenk ich was? Dieser Gedanke trägt manchmal die seltsamsten Früchte: zum Beispiel die weiße Feinripp-Unterhose oder der singende Bierkrug.

Nicht nur Insider wissen es!

Seit mehr als 20 Jahren lebt das Nachweihnachtsevent in der Villa Leon von vorweihnachtlichen Panikkäufen, menschlichen Fehlbeschenkungen und dem Irrwitz, der Weihnachten zum Konsumfest des Jahres macht. Bringen Sie uns Ihre ungeliebten Geschenke. Bei guter Stimmung, Speis´und Trank wird geschachert und versteigert.

Ins Leben gerufen wurde der Markt der langen G'sichter, um die "scheußlichsten" Weihnachtsgeschenke sinnvoll los zu werden und damit auch dem Müllvermeidungsgedanken gerecht zu werden.
Der Markt der langen G'sichter wurde von Beginn an sehr gut angenommen und hat sich mittlerweile zur Kultveranstaltung entwickelt, wohl auch aufgrund seiner verschiedenen Versteigerer aus den Bereichen des Kabarett, der Musikszene und des Hörfunks. Dabei gerät gerne in Vergessenheit, dass Abfallvermeidung auch an Weihnachten wichtig ist.

Und so funktioniert es

Die Versteigerung beginnt um 9 Uhr, Ihre Geschenke können Sie ab 8:30 Uhr im Eingangsbereich der Villa Leon abgeben. Bitte beachten Sie: Pro Person oder Familie werden maximal drei Artikel angenommen, die neu und originalverpackt sein müssen. Ein Mindestgebot können Sie festlegen, wenn Sie möchten. Vom Erlös gehen 80 Prozent an Sie und 20 Prozent jedes Jahr an ein anderes soziales Projekt.
Dieses Mal ging der Erlös an den AWO Kreisverband Nürnberg. Unterstützt wird damit das Projekt "Streetwork in Langwasser und St. Leonhard".

Impressionen vom Markt der langen G'sichter

Einige Impressionen von den vergangenen Veranstaltungen.


Spendenübergabe 2019

Der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg hat den Spendenerlös des "Markt der langen G´sichter 2019" am Donnerstag, 5. Februar 2020, in Höhe von 1735,- Euro an die AWO Kreisverband Nürnberg e.V. übergeben.

Markt der langen G´sichter Spendenübergabe 2020

Michael Rösch/ASN (mitte) übergibt die Spendeneinahmen des Markt der langen G´sichter an die Mitarbeiter der AWO in St. Leonhard, Natalia Nähr (links), Nils Hüttinger (hinten) und Susann Skerra (rechts) sowie der Urmel (Hund).

Wir sagen Danke

Danke an alle. An all die enthusiastischen Versteigerer, an alle tatkräftigen Unterstützer der letzten Versteigerungen und auch an Sie. Ohne ein aktives Publikum, dass fleißig mitsteigert, wäre die Veranstaltung ziemlich langweilig. Die Veranstaltung 2019 wurde von ca. 700 Besuchern besucht. Ein großes Dankeschön auch an die Comodie Fürth, die uns jedes Jahr mit großzügigen Kartenspenden unterstützt. Der Erlös aus dem Kartenvorverkauf während der Veranstaltung fließt zu 100 Prozent in das jeweilige soziale Projekt.

Fragen zum Markt der langen G'sichter

Telefon 09 11 / 2 31- 15 65

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Wetter in Nürnberg

am 10. Juni 2023

  • Symbol zur Wetterprognose

    Abend 
    25 °C

  • Symbol zur Wetterprognose

    Nacht 
    12 °C

  • Symbol zur Wetterprognose

    Morgen 
    16 °C

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/abfallwirtschaft/marktderlangengsichter.html>