Schnupperwochen vom 23.5. bis 3.6.
Die Musikschule Nürnberg öffnet ihre Türen. Wolltest du schon immer mal wissen, wie Klavierunterricht oder eine Orchesterprobe abläuft? Möchtest du ein Instrument lernen, aber erst mal schnuppern?
In unseren Schnupperwochen vom ist genau das in der Kulturwerkstatt auf AEG und im Schlösschen in der Ziegenstraße möglich: Schau beim Einzel- oder Gruppenunterricht oder in einer Ensembleprobe zu, stell deine Fragen und probier aus!
Anmeldeinfos
Um im Unterricht zu schnuppern, kannst du dich ab 9.5. jeweils von 9 bis 13 Uhr telefonisch anmelden: 09 11 / 2 31 - 3027
Du kannst zusammen mit einem Elternteil bei Unterricht dabei sein und genau zusehen, wie alles geht. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen - an die Lehrkraft oder die Schülerinnen und Schüler selbst.
Übersicht der angebotenen Instrumente
Um die Planung ein wenig einfacher zu gestalten, haben wir eine Liste über unser Angebot nach Tagen geordnet zusammengestellt. Die genaue Uhrzeit kann dann mit unserer Kollegin am Telefon ausgemacht werden.
Und wenn du dich erst mal vorab informieren möchtest, kannst du dir auf unserer Homepage kurze Videos über die Instrumente ansehen und dir einen ersten Eindruck verschaffen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
Cello Fagott Gitarre Klavier Schlagzeug Stimmbildung | Blech Blockflöte Klavier Schlagzeug Stimmbildung Trompete | (E-)Bass Daf/Tombak (Jazz)klavier Schlagzeug Stimmbildung Viola Geige | Akkordeon Blockfl. Gitarre,Harfe PopRockGesang (Jazz)Klavier Schlagz. Geige | Blockflöte Gitarre (Jazz-)klavier Klavier Querflöte Schlagzeug Violine |
Mini-Chor Maxi-Chor Solfeggio* Theorie* | Inka* Jugendchor | Inka* MFE* Kinderband Kindertheater Nürnberger Jugendorchester |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
Akkordeon Blockflöte Gitarre Klavier Saxofon Violine | Blockflöte Cello Fagott Horn Trompete Violine | Akkordeon Fagott Gitarre Klarinette Klavier Saxofon Xylophon | Gitarre Klarinette Klavier Oboe Saxofon | Gitarre Horn Klavier Posaune Trompete Violine |
MFE* | Eltern-Kind | MFE* | MFE* |
*Ein paar Erklärungen...
MFE
Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren
- Hier geht's zu unserem Elementarbereich<https://www.nuernberg.de/internet/musikschule/elementarbereich.html>
INKA
Instrumentenkarussell - im Verlauf eines Jahres lernen die Kinder sieben Instrumente kennen und dürfen sie sogar mit nach Hause nehmen!
Solfeggio
Melodien hören und aufschreiben, das geht! Und beim Solfeggio-Unterricht kann man das lernen!
- Hier gibt's mehr Infos<https://www.nuernberg.de/internet/jungerchor/solfeggio.html>
Theorie
- Hier gibt's mehr Infos<https://www.nuernberg.de/internet/musikschule/musiktheorie.html>
Besondere Angebote
In Kürze erscheinen hier noch besondere Angebote, die wir extra in den Schnupperwochen anbieten.
Besondere Schnuppertermine
Wer nicht nur zuschauen sondern selber mitmachen möchte, kann dies an den folgenden Terminen tun. Bitte melde dich auch hierfür unter 09 11 / 2 31 - 3027 an
Musik 2, 3, 4
27.5. um 17.30
Musik für Familien mit ein oder mehreren Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren - Oma, Opa, Tanten und Onkel und alle Geschwister sind herzlich eingeladen.
Kindertheater
2.6. um 17:00
Für alle Kinder von 6 bis 10 Jahren, die gerne Singen, Tanzen, Musizieren und auf der Bühne stehen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Angebote speziell für Erwachsene
Musik machen und hören kann man in jedem Alter. Bei unseren Schnupperwochen haben wir zwei besondere Angebote speziell für Erwachsene konzipiert:
Daf und Tombak
Mi. 25.5. / 13:30-14:30
Mi. 1.6. / 13:30-14:30
Raum 3.37 Auf AEG
Persische Trommeln zum Ausprobieren
mit Hadi Alizadeh
Elementares Musizieren für Erwachsene
Mi. 1.6. / 15:00-16:00
Raum 3.24 Auf AEG
Mit dem ganzen Körper Musik machen, mit allen Sinnen Musik erfahren
Das Glück, gemeinsam Musik zu erleben, ist für alle zugänglich. Mit unserem Körper, unserer Stimme und verschiedenen Instrumenten spielen und hören wir Musik - für neugierige Hände und Ohren mit und ohne Vorkenntnissen.