Mit der Standortentscheidung für das Denkmal „Zentrales Denkmal Flucht und Vertreibung“ (1998) und der Eröffnung des „City Points“ (1999) bestand Handlungsbedarf für die Umgestaltung des östlichen Hallplatzes.
Ziele für die Platzgestaltung:
- Großzügige Außenbestuhlung der Gaststätten
- Sitzbänke sowie schattenspendende Straßenbäume
- Ein Spielpunkt für Kinder
Der gesamte Platz wurde niveaugleich – mit gehfreundlichen Betonplatten – ausgebaut. Die Fertigstellung erfolgte im Frühjahr 2001.