Sanierung Luitpoldhaus
Das 1911 erbaute und im Laufe des 2. Weltkriegs zerstörte Gebäude wurde 1956 wieder provisorisch aufgebaut. Im Jahr 1999 wurde die Zusammenfassung der drei Stadtbibliotheken zu einer Zentralbibliothek im Luitpoldhaus beschlossen. Die Sanierungsarbeiten am Luitpoldhaus begannen im Frühjahr 2009. Das Gebäude wurde aufgestockt und barrierefrei nach einem neuen Raumkonzept umgebaut. Der Verbindungsbau zum Katharinenkloster und das historische Treppenhaus wurden abgebrochen. Ein neuer Eingangsbereich mit Haupttreppe und Aufzügen in alle Ebenen sowie ein neuer Verbindungsbau aus Glas zum Katharinenkloster wurden errichtet. Vorplatz und Außensitzbereiche, sowie Fahrradabstellmöglichkeiten, wurden ebenfalls erneuert.



