Das Neue Museum für Kunst und Design wurde am Klarissenplatz eröffnet. Dies ist eine wichtige touristische Attraktion in der Altstadt. Im Zuge dessen wurde die Luitpoldstraße komplett saniert, um dem Motto des Museums gleich zukommen. Als nächstes stand die Neugestaltung der an den Klarissenplatz angrenzenden Fassaden an. Darunter zählt auch die Rückfassade des Hotels Victoria, Königstraße 80. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Einzeldenkmal gemäß Denkmalschutzgesetz und folglich mussten die Abbrucharbeiten nach dessen Vorgaben durgeführt werden.
Im Jahr 1999 begannen die Fassadearbeiten am Hotel Victoria. Bei der Außenfassade handelte es sich um Sandstein- und Ziegelmauerwerk. Es wurden die Fassaden Südwest und Nordwest, Richtung Museumsplatz, saniert, indem die Wände gereinigt und neu verfugt wurden. An einigen Stellen wurden Abdeckbleche, Verblendungen und Regenfallrohre angebracht bzw. ausgetauscht. Gleichzeitig wurde eine Freischankfläche mit Außenbeleuchtung und einer Außenwerbung errichtet. Die bestehenden Fenster wurden ausgetauscht und im Frühstücksbereich wurden Fenster durch Türen ersetzt. Das Hotel wurde mit Dachaufbauten erweitert. Im Zuge der Fassadenarbeiten wurde das ganze Hotel saniert. Die Fassadensanierung wurde 2000 abgeschlossen.

Nach der Modernisierung

Vor der Modernisierung