Federmäppchen mit bunten Stiften

Schulen in Nürnberg

Mittelschulen

Die Mittelschule baut auf der vierjährigen Grundschule auf. Sie umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und, soweit vom Staatlichen Schulamt Mittlere-Reife-Klassen eingerichtet sind, auch die Jahrgangsstufe 10; Mittlere-Reife-Klassen führen ab der Jahrgangsstufe 7 zum Mittleren Schulabschluss.

Die Mittelschule vermittelt eine grundlegende Allgemeinbildung und schafft durch einen Schwerpunkt im arbeitspraktischen Bereich gute Voraussetzungen für eine qualifizierte berufliche Bildung.

Am 30.06.2009 hat der Bayerische Landtag ein Konzept zur Schaffung der Mittelschule in Bayern beschlossen. Dabei wird auf den Stärken der Hauptschule – Klasslehrerprinzip und Berufsorientierung – aufgebaut. Seit dem Schuljahr 2011/2012 haben sich die 24 staatlichen Mittelschulen zu 7 Mittelschulverbünden zusammengeschlossen; dazu kommt eine private Mittelschule. In jedem Mittelschulverbund gibt es mindestens eine Schule mit einem (offenen oder gebundenen) Ganztagsangebot und mindestens eine Schule mit dem Angebot der Mittlere-Reife-Klassen. Die gemeinsamen Aufgaben eines Mittelschulverbundes werden von einem der Schulleiter koordiniert (Verbundkoordinator).
Darüber hinaus gibt es wegen der Weiterentwicklung der Hauptschulen zu Mittelschulen keine sog. Volksschulen (Grund- und Hauptschulen) mehr.

In Nürnberg gibt es:

  • 23 öffentliche Mittelschulen (MS) in den folgenden Mittelschulverbünden:

Mittelschulverbund Nürnberg Nord

MS Dr.-Theo-Schöller-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_schoeller.html>

MS Friedrich-Staedtler-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_staedtler.html>

MS Ludwig-Uhland-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_uhland.html>

MS Bismarckstraße

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_bismarck.html>

MS Konrad-Groß-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_gross.html>

Mittelschulverbund Nürnberg Mitte/Ost

MS Insel Schütt

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_schuett.html>

MS Hummelsteiner Weg

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_hummelstein.html>

MS Scharrerschule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_scharrer.html>

MS Thusnelda-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_thusnelda.html>

Mittelschulverbund Nürnberg Südstadt

MS Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_herschel.html>

MS Sperberschule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_sperber.html>

MS Georg-Holzbauer-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_holzbauer.html>

Mittelschulverbund Nürnberg Südost

MS Adalbert-Stifter-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_stifter.html>

MS Altenfurt

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_altenfurt.html>

MS Bertolt-Brecht-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_bbs.html>

MS Georg-Ledebour-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_ledebour.html>

MS Neptunweg

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_neptun.html>

Mittelschulverbund Nürnberg Südwest

MS Nürnberg-Katzwang

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_katzwang.html>

MS Robert-Bosch-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_bosch.html>

MS Schlößleinsgasse

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_schloesslein.html>

Mittelschulverbund Nürnberg West

MS Carl-von-Ossietzky-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_ossietzky.html>

MS Johann-Daniel-Preißler-Schule

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_preissler.html>

MS St. Leonhard

    mehr</internet/schulen_in_nuernberg/ms_leonhard.html>

Weiterhin gibt es:

  • Private Volksschule der Republik Griechenland (2 Grund- und Teilhauptschulen mit den Jahrgangsstufen 1 mit 6 und 1 Teilhauptschule II mit den Jahrgangsstufen 7 mit 10)
  • Private Montessori-Schule (Grund- und Mittelschule)
  • Private Wilhelm-Löhe-Schule (Grund- und Mittelschule)

Mehr zum Thema