Federmäppchen mit bunten Stiften

Schulen in Nürnberg

500 Jahre Bildungshelden - Wir feiern Schule seit 1526

OBM König und Referentin Trinkl im Bildungshelden Hoodie, Bild © Nina Bezold

500 Jahre Bildungshelden - das Bildungsjubiläum in Nürnberg

Ein großes Jubiläum wirft bereits seine Schatten voraus an: Die Nürnberger Schulfamilie feiert im Jahr 2026 fünf Jahrhunderte Schule und schulische Bildung in Nürnberg.
Unter dem Motto „500 Jahre Bildungshelden“ wird im Schuljahr 2025/2026 eine visionäre Entscheidung des Nürnberger Rates gefeiert. Dieser hatte vor 500 Jahren keinen geringeren als Philipp Melanchthon beauftragt, ein neues Lehrkonzept für höhere Bildung zu entwickeln. Daraufhin wurde im Jahr 1526 das erste Gymnasium in Deutschland, das noch heute bestehende Nürnberger Melanchthon-Gymnasium, gegründet.
Eine richtungsweisende Entscheidung der Stadt Nürnberg, die den Grundstein für kostenlose, schulische Bildung für die Breite der Bevölkerung jenseits der Institution Kirche legte.
Gemeinsam als Nürnberger Schulfamilie wird der innovative Bildungsstandort Nürnberg zusammen mit dem 500-jährigen Bestehen des Melanchthon Gymnasiums unter dem Motto „500 Jahre Bildungshelden – Wir feiern Schule seit 1526“ gefeiert. Offizieller Start für das Jubiläumsjahr wird der Beginn des Schuljahres 2025/2026 sein.

OBM König und Referentin Trinkl lachend im Hoodie der Bildungshelden © Nina Bezold

Begeisterte Bildungshelden

Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, und Oberbürgermeister Markus König freuen sich auf das bevorstehende Jubiläum der Nürnberger Schullandschaft.

    Als erstes Projekt ist auf gemeinsamen Wunsch des Schulleiters des Melanchthon Gymnasiums, Dr. Christoph Reichardt, und der Schul- und Sportreferentin der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, ein gemeinsames Logo für das Jubiläum entstanden, das das Jubiläumsjahr begleiten wird.
    „Das Jubiläum lebt mit der Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und allen, die in der Nürnberger Schulfamilie aktiv sind. So war für uns klar, dass wir für ein Logo natürlich das Knowhow und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler brauchen“, betont Cornelia Trinkl.
    Im Rahmen des Unterrichts haben sich die Mediengestalter „Digital und Print“ der Beruflichen Schule 6 seit Herbst 2024 mit dem Logo beschäftigt. „Einer ersten Informationsphase schloss sich die Erarbeitung des Logos von Dezember 2024 bis Januar 2025 an“, erklärt der betreuende Gestaltungs-Lehrer Thomas Dittrich. Das Gewinner-Logo entwickelte Michael Kohles vom Betrieb "Laufer Medien".
    Aus insgesamt 21 kreativen Vorschlägen wurde ein Motiv ausgesucht, das besonders Kinder und Jugendliche ansprechen soll. Dies sei auch gelungen, so Schulleiter Christoph Reichardt: „Wir freuen uns sehr, dass die ganze Schulfamilie in Nürnberg mit uns gemeinsam das Jubiläum feiern wird.“
    Für die offizielle Übergabe des Logos kamen neben dem Schulleiter der Beruflichen Schule 6, Bernd Gittel, auch die gesamte Klasse der Mediengestalter zusammen. Zwischen Druckwalzen und Pressen wurden an die Projektbeteiligten kunterbunte Hoodies mit dem Logo übergeben.

    Feiern Sie mit uns! #bildungshelden
    Ref. IV - Schule und Sport

    Hauptmarkt 18
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.077333781277865&destination_lat=49.45444669852707&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Hauptmarkt+18>

    Frau Bezold

    +49 9 11 / 2 31-32-475<tel:+4991123132475>E-Mail<mailto:bildungshelden@stadt.nuernberg.de>